Mit X-Cycle, seinem kompletten Sortiment an recycelbaren Verpackungen, kommt das griechische Unternehmen A. Hatzopoulus nach Düsseldorf. Bei der mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der flexiblen Verpackungen für das Recycling bestand das spezifische Ziel darin, bei der Entwicklung der Folien konventionelle Formulierungen in recycelbare Äquivalente umzuwandeln und gleichzeitig die schützenden Eigenschaften sowie die Funktionalität der traditionellen Materialien zu erhalten.
Die neuartigen X-Cycle-Folien bieten beispielsweise Hochbarriereeigenschaften und gleichzeitig versprechen diese Monomaterial- und Polyolefin-Folienformulierungen die vollständige Kompatibilität mit den Recyclingprozessen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Branchenrichtlinien.
Die neueste Verpackungsfolie X-Loop besteht aus recycelten Post-Consumer-Kunststofffolien (PCR) und Bio-Kreislaufkunststoffen. Die Materialien sind nach Unternehmensangaben auch für den Lebensmittelkontakt geeignet. Das gesamte Verpackungsdesign führt zu einem geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu fossilen Kunststoffen, während gleichzeitig die Barriereeigenschaften, die Verpackungsfunktionalität und die Ästhetik der Originalfolien erhalten bleiben.
Hatzopoulos auf der interpack: Halle 10, Stand A88
Weitere Meldungen zu Kunststoffen und Verbunden

ABG gründet Flex Pack Division
ABG startet mit Flex Pack eine neue Division für flexible Verpackungen.

Monomaterial-Schale für gekühlte Lebensmittel
Coveris führt mit MonoFlexBP eine wiederverschließbare Monomaterial-Schale für gekühlte Lebensmittel ein, die nicht-recycelbare Verbunde ersetzen, Haltbarkeit sichern und Food Waste reduzieren soll.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

Ineos Styrolution bringt Recycling-Polystyrol in deutsche Supermärkte
Gemeinsam mit Aldi Süd und der Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Unternehmen neue Sauerrahmbecher mit 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt.

Amcor zeigt Portfolio an starren und flexiblen Verpackungen
Amcor stellt auf der Fachpack eine Vielzahl an Lösungen vor, die Nachhaltigkeit mit Funktionalität und Design verbinden.