Mit X-Cycle, seinem kompletten Sortiment an recycelbaren Verpackungen, kommt das griechische Unternehmen A. Hatzopoulus nach Düsseldorf. Bei der mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der flexiblen Verpackungen für das Recycling bestand das spezifische Ziel darin, bei der Entwicklung der Folien konventionelle Formulierungen in recycelbare Äquivalente umzuwandeln und gleichzeitig die schützenden Eigenschaften sowie die Funktionalität der traditionellen Materialien zu erhalten.
Die neuartigen X-Cycle-Folien bieten beispielsweise Hochbarriereeigenschaften und gleichzeitig versprechen diese Monomaterial- und Polyolefin-Folienformulierungen die vollständige Kompatibilität mit den Recyclingprozessen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Branchenrichtlinien.
Die neueste Verpackungsfolie X-Loop besteht aus recycelten Post-Consumer-Kunststofffolien (PCR) und Bio-Kreislaufkunststoffen. Die Materialien sind nach Unternehmensangaben auch für den Lebensmittelkontakt geeignet. Das gesamte Verpackungsdesign führt zu einem geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu fossilen Kunststoffen, während gleichzeitig die Barriereeigenschaften, die Verpackungsfunktionalität und die Ästhetik der Originalfolien erhalten bleiben.
Hatzopoulos auf der interpack: Halle 10, Stand A88
Weitere Meldungen zu Kunststoffen und Verbunden

Ampersand Capital Partners übernimmt CurTec
Der Hersteller von Kunststoffverpackungen soll unter der neuen Eigentümerschaft seine Expansion insbesondere auf dem US-Markt vorantreiben.

Erema bereitet Kunststoffabfälle für das chemische Recycling vor
Auf der K 2025 stellt Erema ein neues Recyclingsystem speziell für die Aufbereitung stark verschmutzter Post-Consumer-Abfälle vor.

ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren in neue Recyclinganlage
ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren 35 Millionen Euro eine neue Kunststoff-Recyclinganlage in Oberösterreich.

EU-Projekt wandelt Agrarabfälle in Biokunststoffe
Das von AIMPLAS koordinierte EU-Projekt PROMOFER entwickelt neue Verfahren zur Umwandlung von Agrar- und Lebensmittelabfällen in biobasierte Materialien.

Mehr Mehrwegverpackungen in Mexiko
Der mexikanische Getränkehersteller Grupo GEPP investiert gemeinsam mit Sidel in Rücklauf-Glas- und PET-Abfüllanlagen.

Recycler Agilyx steigt beim Grünen Punkt ein
Recyclingunternehmen Agilyx ASA steigt beim Grünen Punkt ein und übernimmt 44 Prozent an der Green Dot Global S.à r.l.