„Alles wird einfacher“, versprechen die Verpackungsexperten von Somic: Sie haben die neue Somic 434 und eine weitere wegweisende Weltpremiere für noch mehr Verpackungsoptionen im Gepäck.
Mit der Neuentwicklung ihrer 434er-Maschinenserie für Tray-Verpackungen, Tray-Deckel- oder Wrap-around-Lösungen bündelt Somic die Anforderungen für zukunftsorientierte Verpackungskonzepte. Alle Funktionseinheiten wurden im neuen Maschinenkonzept basierend auf einer Plattformstrategie linear kombiniert und bieten eine optimale Leistung auf kompaktem Grundriss. Mit diesem Konzept können Anwender in der Lebensmittel-, Süßwaren-, Pet-Food-, Non-food- und Pharmabranche von zahlreichen Innovationen profitieren.
Ein wichtiger Fokus der neuen Maschinenserie liegt auf der Bedienerfreundlichkeit, die gegenüber dem hohen Komfort der Serie 424 nochmals gesteigert wurde. Kernthema ist der schnelle Produktwechsel – ein Schwerpunkt, der in vielen Kundenanforderungen einen hohen Stellenwert einnimmt. Unterschiedliche Haushaltsgrößen sowie die große Variantenvielfalt in der Lebensmittelindustrie stellen jetzt und künftig hohe Anforderungen an die Flexibilität der Verpackungsmaschine. Die Kunden profitieren also mit der neuen Maschinenserie gleich doppelt: Die Bediener und Bedienerinnen durch die ihnen angepasste Maschinenkonzeption und die Produktionsplanungsteams durch eine hohe Maschinenflexibilität.
Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen nach eigenen Angaben erstmals eine branchenweit noch nicht da gewesene technische Neuheit, die den Spielraum an Verpackungsoptionen auf ein komplett neues Niveau heben soll und eine flexible Aufnahme und Orientierung der Produkte in der Endverpackung ermöglicht.
Quelle: Somic
Somic auf der interpack: Halle 14, Stand A02
Weitere Meldungen zur interpack

Successful women in the packaging industry
Interpack brought together international industry participants for the “Women in Packaging” event. We spoke to two successful packaging women.

Modularität für Kosmetikprodukte
Zum Füllen und Verschließen von Kosmetikprodukten bietet Optima die Optima Moduline an, die sich besonders durch ihre Modularität auszeichnet.Â

Europäische Verpackungsverordnung – alles klar?
Die EU verfolgt mit dem Neuentwurf der Europäischen Verpackungsverordnung ehrgeizige Pläne. Wir haben mit Dr. Wolfgang Trunk gesprochen.

„Alles Verteufelte und alles Positive kristallisiert sich in der Verpackung.“
Seit 2008 erhalten die Vorreiter der Branche den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Ein Interview mit Initiator Stefan Schulze-Hausmann zur 16. Vergabe.

Endverpacken – zukunftsorientiert und innovativ
Somic stellt neben der neuen Generation Somic 434 mit Somic CORAS eine Lösung zum Sammeln, Gruppieren und Ausrichten von Produkten vor.

Schubert zieht positives interpack-Fazit
Sieben Tage lang stand die Verpackungswelt im Zeichen der interpack in Düsseldorf. Auch die Gerhard Schubert GmbH war auf der Messe vertreten – und zieht nun eine positive Bilanz.