Verpackungsklebeband von tesa wird nachhaltiger

(Foto: tesa SE)

Ein neues Verpackungsklebeband von tesa soll Kunden dabei helfen, die Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Es ist recyclingfreundlich und kann damit zusammen mit der Kartonage entsorgt werden.

Wer mit tesa klebt, der muss sich lange Nummern merken. “60408” heisst das neueste Ergebnis aus der Produktentwicklung. Hinter dieser Zahl verbirgt sich ein neues nachhaltigeres Verpackungsklebeband für den industriellen Versand .

Laut tesa verbindet es gleich mehrere nachhaltigere Eigenschaften miteinander, darunter einen starken und robusten Papierträger sowie einen Naturkautschukklebstoff, der zu 100 Prozent aus biobasiertem Harz besteht.

Verpackungsklebeband mit 92% Biokohlenstoff

Mit einem Gesamtgehalt an biobasiertem Kohlenstoff von 92 Prozent wurde das Klebeband von DIN CERTCO mit der höchsten Bewertung für den Biokohlenstoffgehalt (> 85 %) ausgezeichnet. 

Für viele Industrien, wie z.B. die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Industrie oder die Bereiche Logistik, Lagerhaltung und Lieferketten, ist es damit eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Verpackungsklebebändern.

Das Packband soll ideal für leichte und mittelschwere Verpackungen bis zu 20 kg sein und kann zudem mit verschiedenen Farbsystemen bedruckt werden. Darüber hinaus basiert die Herstellung auf einem lösemittelfreien Produktionsverfahren.

Recycling im Altpapier

Nach Angaben des Herstellers hat das Klebeband eine hohe Zugfestigkeit, ist reißfest und verschließt Kartonagen und Produkte sicher. Das Verpackungsklebeband eigne sich sowohl für manuelle als auch für automatische Abroller und sei im Gebrauch weitgehend geräuschlos.

Es ist außerdem recyclingfreundlich und nach der INGEDE-Methode 12 zertifiziert. Somit kann tesa 60408 problemlos zusammen mit der Verpackung im alltäglichen Papier- und Kartenrecycling entsorgt werden, ohne den Recyclingprozess zu beeinträchtigen. 

Quelle: tesa

Weitere Meldungen

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle

Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Weiterlesen »

Politi-Prominenz bei SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe

Bundeskanzler Olaf Scholz, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Spitzenpolitiker besuchen den Messestand von SEW-EURODRIVE. Das Unternehmen präsentiert dort innovative Technologien für nachhaltige Industrieprozesse und bekennt sich mit Investitionen klar zum Standort Deutschland.

Weiterlesen »