Packservice erweitert sein Portfolio entlang der Supply-Chain kontinuierlich, wodurch die Kundenanfragen an die Unternehmensgruppe vielfältig sind. Um jeder Anfrage schnellstmöglich gerecht zu werden und dem Kunden innerhalb kürzester Zeit eine individuelle Beratung sowie ein passendes Angebot bieten zu können, wurden nun die PoS-Helden ins Leben gerufen: Eine eigens entwickelte Online-Plattform zur Konfiguration verschiedenster Kundenanforderungen. Diese reichen von der Verpackungsentwicklung über den Transport bis hin zur Konfektionierung von PoS-Displays. Der User wird in drei einfachen Schritten durch das Angebot der Packservice-Gruppe geführt.
Neben dem Lohnverpacken als Kernkompetenz des Co-Packers kann das Unternehmen ein deutlich umfangreicheres Portfolio aufrufen. Schwerpunkte der Packservice-Unternehmensstrategie liegen bereits seit Jahren bei Nachhaltigkeit und Innovationen, um mit neuen Ideen und Alternativen voranzugehen. Gleiches gilt für die Unternehmenstochter FPS Flexpack. 2018 gegründet erweitert Flexpack das Portfolio um den Handel mit Transport- und Versandverpackungen sowie Verpackungsmaterialien.
Besonders gefragt sind hier ebenfalls nachhaltige Alternativen, zum Beispiel bei der Umstellung von Kunststoff- auf Papier- bzw. Wellpappverpackungen. Erst kürzlich hat die Flexpack mit dem Wickelpapier PaperStretch von Seaman Paper und der Wabenpalette Wapal gleich zwei Entwicklungen auf den Markt gebracht, die die Packservice-Gruppe neben dem Online-Konfigurator in Nürnberg vorstellen wird. PaperStretch, die papierbasierte Lösung zum Umwickeln und Sichern von Produkten auf Paletten, kann ähnlich verwendet werden wie eine Handstretchfolie. Bei Wapal handelt es sich um eine Palette aus Papierwaben. Sie verfügt über ein geringes Eigengewicht, ist komplett recycelbar und wasserabweisend. Die Stützfüße lassen sich individuell anordnen und in der Größe anpassen.
Packservice auf der Fachpack: Halle 7, Stand 439
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

VDMA: Neue Impulse für die Getränkeindustrie
Auf der drinktec präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Rajapack rückt Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus
Auf der Fachpack zeigt Rajapack seine Lösungen mit Fokus auf Verpackungsoptimierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt von morgen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Heidelberg übernimmt den Service für Schubert in Brasilien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG übernimmt im Auftrag der Schubert Gruppe den operativen Service für deren Kundeninstallationen in Brasilien.