
Den Klebstoffauftrag flexibel steuern
Mit Xact bringt Baumer hhs ein kompaktes und intuitiv bedienbares Steuergerät auf den Markt, dessen Funktionalität ganz auf die Steuerung des maschinellen Klebstoffauftrags zugeschnitten ist.


Mit Xact bringt Baumer hhs ein kompaktes und intuitiv bedienbares Steuergerät auf den Markt, dessen Funktionalität ganz auf die Steuerung des maschinellen Klebstoffauftrags zugeschnitten ist.

Koch Pac-Systeme hat eine neue Blistermaschine für kleinere bis mittlere Losgrößen gelauncht. Markus Böhringer, Leiter des Marktanwendungsfelds Medizintechnik, erläutert die Highlights der neuen Maschine.

Das Wipperfürther Unternehmen SN Maschinenbau ist der Spezialist für maßgeschneiderte Beutelpack-Technik. Die horizontalen FFS-Maschinen aus dem Bergischen Land bei Köln sind weltweit gefragt.

Romaco Kilian hat eine neue Tablettenpresse zur Verpressung von Ein- und Zweischichttabletten auf den Markt gebracht. Der leistungsstarke Doppelrundläufer bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Weltweit sind Röntgeninspektionsanlagen für die Lebensmittelinspektion in der Regel als geschlossene Edelstahlgeräte konstruiert. Sparc Systems hat jetzt Schiebetüren aus Acrylglas entwickelt.

Service 4.0 – vor Ort, ohne da zu sein: Mit den Smart Glasses hat die Beumer Group ein zukunftsweisendes Produkt entwickelt, das Anwender schnell und einfach unterstützt.

Welcher Trend ist für die Gerhard Schubert GmbH relevanter – hoch flexible Verpackungsanlagen oder eher einzelne Komplettlösungen? Martin Sauter, Leiter Vertrieb bei Schubert bezieht Stellung.

Euro Pool System hat sich mit Projektpartnern zusammengeschlossen, um im Forschungsprojekt IoF2020 an einer praktikablen Lösung für mehr Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Obst- und Gemüselogistik zu arbeiten.

Die Anforderungen an intralogistische Automatisierung verändern sich permanent. Die Automatisierungsexperten von Dematic sehen in der Robotik viel Potenzial für das Warenlager der Zukunft.

Cab, europäischer Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung, setzt mit der Kombination aus Druckmodul, Etikettiergerät und Hightechsensor Kennzeichnungsanwendungen wirtschaftlich um.

Miraclon erhielt diese Woche den FTA Technical Innovation Award für Kodak Flexcel NX Ultra, einen neuartigen Ansatz der Flexodruckformherstellung mit wasserauswaschbaren Platten.

Das Flaschentransfersystem Ratilight Puck von Rationator bildet den Kern einer Linie. Vom Flaschenaufstellen bis hin zum finalen Verschließen garantiert es einen sicheren Stand und schonenden Transport der Behältnisse.

Engel, österreichischer Hersteller von Spritzgießmaschinen, engagiert sich gemeinsam mit dem Werkzeugbauer Haidlmair für eine weltweit bessere Versorgung mit Mund-Nasen-Schutz.

Cognex Corporation hat jetzt mit dem Bildverarbeitungssystem In-Sight D900 die erste Smart-Kamera mit Deep-Learning Software auf den Markt gebracht.

Eine portugiesische Etikettendruckerei installiert ein neues Etikettendrucksystem von Screen Graphic Solutions, um auch in Nischenmärkten eine flexible Produktion mit migrationsarmen Tinten anbieten zu können.
