Die Schwarzwälder Koffermanufaktur Faisst hat ihre Versandboxen um eine neue, nachhaltige Variante ergänzt. Ihr Kunststoffgranulat besteht zu 100% aus dem Recycling von im Meer befindlichem Plastik.
Die „x-press Box Ocean-line“ ist eine praktische, nahezu unverwüstliche Kleinteileverpackung aus recyceltem Polypropylen, die die Ware auf dem Versandweg schützt. Ein fester Innenrahmen gewährleistet einen sicheren Packraum, während sich der Verschluss immer wieder leicht öffnen und verschließen lässt.

Boxen aus 100% recyceltem Material
Das eingesetzte Kunststoffgranulat Polypropylen (PP), das Faisst für die Herstellung seiner hochwertigen Box verwendet, besteht zu 100% aus dem Recycling von im Meer befindlichem Plastik. Beim Sammeln und Aufbereiten der Materialien verlässt sich das in Birkenfeld (Schwarzwald) ansässige Unternehmen auf die Arbeit von tide ocean SA.
Der prozentuale Anteil an neuem Kunststoff in tide ocean Material soll genau null Prozent betragen . Darüber hinaus verursache das tide Upcycling Verfahren bis zu 80% weniger CO2 Emissionen als die Herstellung von neuem Kunststoff, so Faisst in einer Mitteilung.
Weitere Meldungen zu Green Packaging

FKuR: PPWR-konforme und kreislauffähige Kunststoffe
FKuR präsentiert auf der Fachpack sein aktuelles Portfolio an PPWR-konformen und kreislauffähigen Kunststoffen.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.

Kapag/Oppboga: Nachhaltige Kartons als „Changemaker“
Mit ihrem Changemaker-Sortiment zeigen Kapag und Oppboga, dass erneuerbare Materialien Kunststoffe in vielen Anwendungen ersetzen können – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Design.

Mondi erhöht die Produktion von Hochbarrierepapier
Mondi erhöht die Produktion von FunctionalBarrier Paper Ultimate, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Hochbarrierepapieren gerecht zu werden.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.