Die Schwarzwälder Koffermanufaktur Faisst hat ihre Versandboxen um eine neue, nachhaltige Variante ergänzt. Ihr Kunststoffgranulat besteht zu 100% aus dem Recycling von im Meer befindlichem Plastik.
Die „x-press Box Ocean-line“ ist eine praktische, nahezu unverwüstliche Kleinteileverpackung aus recyceltem Polypropylen, die die Ware auf dem Versandweg schützt. Ein fester Innenrahmen gewährleistet einen sicheren Packraum, während sich der Verschluss immer wieder leicht öffnen und verschließen lässt.

Boxen aus 100% recyceltem Material
Das eingesetzte Kunststoffgranulat Polypropylen (PP), das Faisst für die Herstellung seiner hochwertigen Box verwendet, besteht zu 100% aus dem Recycling von im Meer befindlichem Plastik. Beim Sammeln und Aufbereiten der Materialien verlässt sich das in Birkenfeld (Schwarzwald) ansässige Unternehmen auf die Arbeit von tide ocean SA.
Der prozentuale Anteil an neuem Kunststoff in tide ocean Material soll genau null Prozent betragen . Darüber hinaus verursache das tide Upcycling Verfahren bis zu 80% weniger CO2 Emissionen als die Herstellung von neuem Kunststoff, so Faisst in einer Mitteilung.
Weitere Meldungen zu Green Packaging

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.