Im Mittelpunkt bei Multipond Wägetechnik stehen die individuelle, maßgeschneiderte Auslegung des gesamten Wägeprozesses für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit beim Kunden und die Unterstützung bei der Bewältigung der sich ständig verändernden Marktanforderungen.
Das Unternehmen versteht sich als Maßschneiderei, denn es werden keine Standardlösungen angeboten, sondern individuelle Passformen. Die Mehrkopfwaagen der J-Generation sind von einem rundum hygienischen Design geprägt. Gemeinsam mit der vollautomatischen Kalibrierung und der entsprechenden Einstellung der Wägezellen wird so eine maximale Verfügbarkeit und ein größtmöglicher Output sichergestellt.
Das neu entwickelte 18-Kopf-Wägesystem gilt als Hochpräzisionswaage und wird erstmalig vorgestellt. Beispielsweise kann bei einem Nennfüllgewicht von fünf Gramm eine Abweichung von maximal 0,5 Prozent gewährleistet werden. Das entspricht einer Differenz von 0,025 Gramm. Damit können Kunden das Give-away auf ein Minimum reduzieren und den Return on Investment deutlich steigern.
Sollten sich anfängliche Anforderungen des Kunden verändern, lassen sich die Waagen auf die veränderten Produktionsbedingungen anpassen. Hier müssen keinerlei Abstriche gemacht werden, denn jedes Wägesystem kann durch die unterschiedlichsten Modifikationen zu den neuen Bedingungen umgerüstet werden. Auch bei Maschinen, die seit Jahrzehnten in Betrieb sind, sind Modifikationen möglich und ist die Ersatzteilverfügbarkeit gewährleistet.
Multipond auf der interpack: Halle 6, Stand E28
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.

KHS zeigt Neuentwicklungen für alle Behältersegmente
KHS zeigt auf der diesjährigen Drinktec digitale Tools, nachhaltige Verpackungslösungen und neue Maschinenentwicklungen für PET-, Glas- und Dosenlinien.