Zum Weltrecyclingtag macht der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft auf einen selten diskutierten Effekt des Recyclings aufmerksam: die damit einhergehende Unabhängigkeit von Rohstoffimporten.
“Gerade in der aktuell ernsten politischen Weltlage wird deutlich, dass die Verwendung von Recyclingrohstoffen nicht nur aktiver Klimaschutz ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Recyclingrohstoffen leistet,” sagte BDE-Präsident Peter Kurth am Donnerstag in Berlin anlässlich des Global Recycling Day am 18. März.
Kurth betonte, dass in den letzten Jahren immer im Vordergrund stand, welchen Wert ein qualitativ hochwertiges Recycling für den Klimaschutz habe. Dieser Stellenwert sei unbestritten. Nicht zuletzt die aktuelle weltpolitische Lage unterstreiche jedoch auch den weiteren positiven Effekt, dass nämlich eine umfassende Verwendung von Recyclingrohstoffen in neuen Produkten die Abhängigkeit von Primärrohstoffimporten – eben auch aus Krisenregionen – nachhaltig reduziere.
Rohstoffschatz im eigenen Land
Kurth: “Recycling ist nicht nur Klimaschutz. Hochwertiges Recycling ist auch ein unverzichtbarer Beitrag zum Abbau der Abhängigkeit von Primärrohstoffen. Der Global Recycling Day am 18. März ist daher auch gerade in diesem weltpolitisch unruhigen Jahr eine gute Gelegenheit, das Verständnis nicht nur in Deutschland und Europa dafür zu fördern, dass Abfälle Rohstoffquellen sind. Recyclingmaterialien müssen nicht über weite Transportwege zu uns kommen. Diesen Rohstoffschatz können wir Tag für Tag im eigenen Land heben, mit funktionierenden Sammel- und Sortierstrukturen und moderner Recyclingtechnologie.”
“Abfälle sind nicht gleich Rohstoffe. Deshalb sind die richtigen politischen Rahmenbedingungen und Diskussionen in Politik und Gesellschaft unerlässlich für einen optimalen Einsatz von Recyclingrohstoffen. Recyclingrohstoffe schützen nicht nur das Klima, schonen nicht nur die natürlichen Ressourcen und leisten nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz. Sie sind auch eine nahezu unerschöpfliche Quelle der Versorgung mit Recyclingrohstoffen. Der alljährliche Global Recycling Day weist in diesem Jahr ganz besonders auf diese Tatsache hin.”
Quelle: BDE
Weitere Meldungen zum Thema Recycling

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

Mehr Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag gefordert
Von den Verhandlern des Koalitionsvertrags fordert die IK die Aufnahme zusätzlicher Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa
Roland Wallner übernimmt mit 1. April die Position des Managing Director Western Europe bei Alpla.

Mehrere Klagen gegen die ZSVR abgewiesen
Mehrere Klagen gegen Einordnungsentscheidungen der ZSVR wurden jetzt gerichtlich abgewiesen. Die Kläger hatten die Systembeteiligungspflicht ihrer Verpackungen beanstandet.

Tomra startet Pilotprojekt in Berlin
Tomra startet gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Pilotprojekt in ausgewählten Berliner Rewe-Märkten: Erstmals können dort Mehrweg-Kaffeebecher über Pfandautomaten zurückgegeben werden.

GreenDot stärkt Kreislauffähigkeit von Polyolefinen
GreenDot zeigt auf der PRSE 2025 in Amsterdam neue Lösungen zur Kreislauffähigkeit von Polyolefinen, mit denen die Anforderungen der PPWR erfüllt werden können.