Die Suche nach geeigneten Einstoff-Alternativen ist zurzeit eines der treibenden Themen in der Branche. Auch das Höxter Unternehmen Wentus GmbH ist auf diesem Feld tätig. Die Folienfamilie Wentopro PureForm etwa ermöglicht den Einsatz von Unterbahnen aus Monomaterialien, mit denen sich gut recycelbare Einstoff-Verpackungen im Thermoform-Verfahren herstellen lassen.
Die Folien der Serie Wentopro PureForm zur Herstellung thermogeformter Verpackungen sind eine gut recycelbare und damit nachhaltigere Einstoff-Alternative zu herkömmlichen PA/PE-Unterbahnen. Sie schützen die verpackten Lebensmittel, garantieren deren Haltbarkeit und tragen damit zur Reduzierung von Food Waste bei. Darüber hinaus sind sie zum direkten Einfrieren geeignet.
Aus den ausgezeichnet maschinengängigen Produkten entstehen in Kombination mit Deckelfolien aus dem Hause Wentus optimalen Verpackungsergebnisse. Produkte der Wentopro PureForm Range lassen sich in bis zu zehn Farben im Flexodruck bedrucken – für eine wertige Verpackungsgestaltung und einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt am POS.
Zwei Varianten für Einstoff-Lösungen
Aus den beiden neuen Unterbahnen entstehen in Kombination mit abgestimmten Deckelfolien von Wentus Verpackungen aus hervorragend recyclingfähigen Bestandteilen: Eine Polyethylen-Lösung bietet Wentopro PureForm PE, zusammen mit der Deckelfolie Wentoplex Pure PE. Die Polypropylen-Einstoff-Variante lässt sich aus Wentopro PureForm PP in Kombination mit Wentoplex Pure PP zusammenstellen. In der PP-Version kann die Folie nach Unternehmensangaben zudem bis zu 15 Prozent dünner im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ausgelegt werden.
„Mit den beiden neuen Monomaterial-Produkten wollen wir einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit auf den Verpackungsmarkt leisten. Durch perfekt abgestimmte Ober- und Unterfolien erleichtern wir unseren Kunden die Herstellung von makellosen, sicheren und gut recycelbaren Einstoff-Verpackungen“, unterstreicht Michael Beck, Leiter R&D bei der Wentus GmbH.
Quelle: Wentus GmbH
Weitere Beiträge zum Thema Packmittel und Packstoffe

Jubiläumsedition mit Holzverschluss von Quadpack
Quadpack hat einen Monomaterial-Deckel aus FSC-zertifiziertem Eschenholz für die limitierte Jubiläumsedition des Herrendufts Habit Rouge produziert.

Das sind besten Verpackungen der Schweiz
In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden. Wir stellen die Gewinner des diesjährigen Swiss Packaging Award vor.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

Verpackungscheck: Zu viel Verpackungsmüll in den Supermärkten
Der vierte Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass Discounter und Supermärkte nach wie vor zu viele Lebensmittel in Einweg-Verpackungen anbieten.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Ineos Styrolution bringt Recycling-Polystyrol in deutsche Supermärkte
Gemeinsam mit Aldi Süd und der Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Unternehmen neue Sauerrahmbecher mit 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt.