Die Suche nach geeigneten Einstoff-Alternativen ist zurzeit eines der treibenden Themen in der Branche. Auch das Höxter Unternehmen Wentus GmbH ist auf diesem Feld tätig. Die Folienfamilie Wentopro PureForm etwa ermöglicht den Einsatz von Unterbahnen aus Monomaterialien, mit denen sich gut recycelbare Einstoff-Verpackungen im Thermoform-Verfahren herstellen lassen.
Die Folien der Serie Wentopro PureForm zur Herstellung thermogeformter Verpackungen sind eine gut recycelbare und damit nachhaltigere Einstoff-Alternative zu herkömmlichen PA/PE-Unterbahnen. Sie schützen die verpackten Lebensmittel, garantieren deren Haltbarkeit und tragen damit zur Reduzierung von Food Waste bei. Darüber hinaus sind sie zum direkten Einfrieren geeignet.
Aus den ausgezeichnet maschinengängigen Produkten entstehen in Kombination mit Deckelfolien aus dem Hause Wentus optimalen Verpackungsergebnisse. Produkte der Wentopro PureForm Range lassen sich in bis zu zehn Farben im Flexodruck bedrucken – für eine wertige Verpackungsgestaltung und einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt am POS.
Zwei Varianten für Einstoff-Lösungen
Aus den beiden neuen Unterbahnen entstehen in Kombination mit abgestimmten Deckelfolien von Wentus Verpackungen aus hervorragend recyclingfähigen Bestandteilen: Eine Polyethylen-Lösung bietet Wentopro PureForm PE, zusammen mit der Deckelfolie Wentoplex Pure PE. Die Polypropylen-Einstoff-Variante lässt sich aus Wentopro PureForm PP in Kombination mit Wentoplex Pure PP zusammenstellen. In der PP-Version kann die Folie nach Unternehmensangaben zudem bis zu 15 Prozent dünner im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ausgelegt werden.
„Mit den beiden neuen Monomaterial-Produkten wollen wir einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit auf den Verpackungsmarkt leisten. Durch perfekt abgestimmte Ober- und Unterfolien erleichtern wir unseren Kunden die Herstellung von makellosen, sicheren und gut recycelbaren Einstoff-Verpackungen“, unterstreicht Michael Beck, Leiter R&D bei der Wentus GmbH.
Quelle: Wentus GmbH
Weitere Beiträge zum Thema Packmittel und Packstoffe

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Mondial Tissus stellt auf wiederverwendbare Transportbehälter um
Mondial Tissus hat seine filialübergreifende Belieferung von Holzpaletten und Einwegkartons auf wiederverwendbare, klappbare Behälter von Corplex umgestellt.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Quadpack bringt PET-Monomaterialverpackung für Lipgloss und Flüssigkosmetik
Mit „Lola Dip-in“ bringt Quadpack eine komplett in Deutschland gefertigte Monomaterial-Verpackung für Flüssigkosmetik auf den Markt – mit vielseitigen Applikatoren, nachhaltigem PET und breitem Gestaltungsspielraum für Marken.

Dreimal Gold beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Auf der Fachpack zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die 37 Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 aus und gab die Gold-Awards bekannt, mit denen die Jury drei besonders wegweisende Innovationen zusätzlich auszeichnete.