Auch Supermärkte stellen sich die Frage, wie sich Verpackungen und damit Abfälle reduzieren lassen. Für lose Eier in Bio-Qualität bietet Kaufland nun eine wiederverwendbare Kunststoffbox an. Die Box besteht aus 100 Prozent recycelbarem Kunststoff und ist Spülmaschinen geeignet.
Als erster Lebensmittelhändler bietet Kaufland flächendeckend eine wiederverwendbare Eierbox aus 100 Prozent recyclebarem Plastik und dazu passend lose Eier in Bio-Qualität an. Die Eier sowie die Box sind zunächst in über 280 Filialen erhältlich. Bei ihrem Einkauf können sich die Kunden die gewünschte Menge an losen Eiern in die wiederverwendbare Box legen. An der Kasse wird die Box einmalig zum Preis von 1,99 Euro gekauft und die Eier mit einem Stückpreis abgerechnet. Zuhause kann die Box in der Spülmaschine gereinigt und beim nächsten Einkauf wieder mitgebracht werden.
„Die verantwortungsvolle und ressourcenschonende Gestaltung unseres Sortiments steht für uns an erster Stelle. Mit der neuen wiederverwendbaren Eierbox können unsere Kunden bei ihrem Einkauf nun einmal mehr ganz einfach dazu beitragen, auf Verpackungsmaterialien zu verzichten und so Abfall zu vermeiden.“
Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische
Mit zahlreichen Maßnahmen sorgt das Unternehmen dafür, den Einsatz von Verpackungsmaterialien zu vermeiden oder zu reduzieren. So testet das Unternehmen derzeit den Einsatz von Unverpackt-Stationen und Pfandgläsern für Lebensmittel. Als Teil der Schwarz Gruppe engagiert sich Kaufland im Rahmen der gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic.
Quelle: Kaufland
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

AIMPLAS erforscht neue Verfahren zur Verbesserung von Biokunststoffen für Verpackungen
Damit sollen flexible Hochleistungsverpackungen für Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Körperpflege sowie Reinigungs- und Waschmittel produziert werden.

RKW präsentiert MDO-PE-Folien mit EVOH-Barriere für recyclingfähige Verpackungen
Der Einsatzbereich reiche von Lebensmitteln bis hin zu Non-Food-Produkten.

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.

GoUnpackaged-Studie zeigt: 30 Prozent Mehrwegquote im UK-Handel machbar und wirtschaftlich sinnvoll
Der Umstieg auf wiederverwendbare Verpackungen im britischen Lebensmitteleinzelhandel könnte nicht nur signifikante ökologische Vorteile bringen, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sein.