Yaskawa hat die ‚Singular Control‘-Lösung, die die gemeinsame Steuerung von Robotern, Servoantrieben, Frequenzumrichtern und I/O’s über einen einzigen Controller erlaubt, um neue Funktionen erweitert.
Neu ist insbesondere das „Circular Conveyor Tracking“: Die übergreifende ‚Singular Control‘-Steuerung MP3300iec RBT ermöglicht damit nicht mehr nur die automatische Nachverfolgung von linearen Transportbandbewegungen, sondern auch von kreisförmigen. Über eine entsprechende Radiusberechnung kann die Software damit exakt die Position eines jeden Produkts auf dem Band bestimmen und den oder die Picker in Millisekunden genau passend positionieren. Dadurch ergeben sich vor allem für Verpackungsanwendungen und andere Picking-Applikationen neue Vorteile wie beispielsweise die Möglichkeit einer kompakteren Bauweise oder die Vermeidung von Abfallprodukten.
Implementierung ohne eigenes Progammiergerät
Die Voraussetzung für die ‚Singular Control‘-Lösung schafft die Maschinen-Kompaktsteuerung MP3300iec RBT, eine Modellvariante der Produktreihe MP3000. Die einheitliche Anwendungsprogrammierung erfolgt über ein einziges Softwaretool mit Standard-PLCopen- und Yaskawa-spezifischen Funktionsblöcken. Maschinenbauer und Anwender können mit dieser Lösung Roboter in bestehende Architekturen implementieren, ohne dass dafür eigens ein Programmiergerät oder eine proprietäre Roboterprogrammiersprache erforderlich ist.
Aktuell lassen sich die Motoman-Roboter mit den Steuerungen der Reihen DX200, YRC1000 und YRC1000 Micro per Mausklick so in die Maschinenarchitekturen einfügen, dass sie IEC-61131-Programmierer mit den bekannten PLC-Open-Funktionsblöcken ansteuern können.
Quelle: Yaskawa
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungstechnik

Depalettieren mit Multifunktionsgreifer
Für Aerosoldosen bietet Trapo Sonderlösungen zum Palettieren und zeigt auf der Fachpack seinen Roboter-Depalettierung mit Multifunktionsgreifer.

German Leadership Award für Gleichberechtigung und Vielfalt
Ayla Busch wurde mit dem German Leadership Award ausgezeichnet. Besonders die Gleichberechtigung und Vielfalt bei Busch überzeugten die Jury.

Digitale Lösungen für die Pharmaproduktion
Rotzinger PharmaPack präsentiert auf der Achema digitale Lösungen für die Pharmaproduktion. Im Fokus steht das Portfolio rund um die Vernetzung von Maschinen.

Logopak kennzeichnet und sichert Paletten in einem
Mit dem Schnur-Etikettiersystem Logomatic 920 PSCK präsentiert Logopak eine neue Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt.

Drei Schritte in einem beim Siegeln
Kosmetiknähte an Standbodenbeuteln sind für deren Stabilität zwar nicht notwendig, geben Verbrauchern aber ein zusätzliches Gefühl für die Produktsicherheit. Allerdings muss zur Herstellung oft ein zusätzlicher Produktionsschritt eingeplant werden. Herrmann Ultraschalltechnik hat eine Lösung, um diesen Extraschritt zu vermeiden.

Rovema zeigt Verpackung von Kaffee auf Fachpack
Das hessische Maschinenbauunternehmen Rovema zeigt auf der diesjährigen Fachpack mit seiner BVC-Serie Lösungen zum Verpacken von Kaffee in unterschiedlichsten Formen – ob als Bohne, gemahlen oder gefriergetrocknet.