Zahoransky stellt auf der Pharmapack in Paris zwei neue Fertigungsanlagen für die pharmazeutische Primärverpackungen flüssiger Medikamente vor.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Pharmapack stehen zwei neue Fertigungsanlagen für pharmazeutische Primärverpackungen flüssiger Medikamente (sogenannte Parenterals): Die Prima Z Syringe ist die erste Produktionslinie mit 16-fach-Werkzeug im Markt zur Herstellung von Syringes mit umspritzten Kanülen im modernen Spritzgießverfahren.
Mit der Prima Z Vial lassen sich Behälter unterschiedlicher Art und Größe im Spritzstreckblasverfahren aus COP fertigen. Der Vorteil im Vergleich zu Fläschchen, Behältern und Spritzen aus Glas ist, dass Artikel aus Kunststoff vor der Abfüllung nicht gewaschen und getrocknet werden müssen. Damit entfallen teure Waschanlagen in der Produktionslinie und die Fertigungsabläufe verschlanken sich deutlich.
Im Bereich pharmazeutischer Sekundärverpackungen deckt Zahoransky mit der Z.Pack-Modellreihe sämtliche Anforderungen ab, angefangen bei Standard-Vollblistern über Steh- und Dentalblister bis hin zu Umverpackungen aus Karton oder Folie.
Aus einer Hand
Alle Fertigungsanlagen und Verpackungsmaschinen sind in das „One Stop Shopping“-Konzept von Zahoransky eingebunden: Der Kunde erhält eine schlüsselfertige, vollautomatisierte Produktionslinie aus einer Hand.
Quelle: Zahoransky
Zahoransky auf der Pharmapack Drug Delivery & Packaging in Paris: Halle 7.2, Stand D30
Pharma und Kosmetik - Weitere Meldungen

Reo startet Rücknahme von Kosmetikverpackungen
Reo testet jetzt gemeinsam mit Kaufland und VollCorner Biomarkt die Rückgabe von Verpackungen der Kosmetik- und Körperpflege-Hersteller Lavera, Kneipp und Logocos.

Flexible Verpackungen tragen 151,4 Milliarden US-Dollar zur US-Ökonomie bei
Die Flexible Packaging Association (FPA) hat ihren Bericht „Economic Impact of the U.S. Flexible Packaging Industry“ vorgelegt.

Optima stärkt Italien-Geschäft
Mit der Gründung der Optima Machinery Italy S.r.l. hat die Unternehmensgruppe ihre Präsenz im wichtigen italienischen Pharma- und Verpackungsmarkt ausgebaut.

Peli BioThermal erweitert Servicezentrum in Frankfurt
Peli BioThermal verdreifacht damit die eigene Kapazität für temperaturgeführte Pharma-Logistik in Europa.

Fillsy und Meadow planen Fabrik in Polen
Der polnische Co-Packer Fillsy und das schwedische Verpackungstechnologie-Unternehmen Meadow haben den Bau einer neuen Produktionsstätte in Żyrardów, Polen, bekannt gegeben.

Sea Vision gründet Tochtergesellschaft in Frankfurt
Die Sea Vision Group hat mit der Gründung von Sea Vision Germany eine neue Tochtergesellschaft in Frankfurt eröffnet – nach Italien und Spanien die dritte europäische Niederlassung. Sie soll die Position in den Schlüsselmärkten der Pharma- und Biotechbranche weiter festigen.


