Über Herausforderungen und Chancen von Bioverbundwerkstoffen will die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe mit einer neuen Webinar-Reihe aufklären. weiterlesen
Ein Forschungsverbund untersucht die Beständigkeit von Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen in eine in der Kunststoffverarbeitungs-Branche etablierte Datenbank einfließen, um sie Unternehmen leicht zugänglich zu machen. weiterlesen
Auf der Fachpack präsentiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) verschiedene Ansätze, um mit biobasierten Kunststoffen auch anspruchsvolle Verpackungslösungen zu schaffen. weiterlesen
Bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen fehlen vielen Unternehmen häufig Detailkenntnisse über biobasierte Kunststoffe. Um sie zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt mit dem Verbundvorhaben PackMit einen neuartigen Ansatz zur Informationsvermittlung. weiterlesen
Lebensmittelverpackungen aus biobasierten Kunststoffen gelten als Alternative zu klassischen Kunststoff-Verpackungen, sind bisher jedoch nur unzureichend an deren hohe technische Anforderungen angepasst. Mit der Förderung von vier Forschungsvorhaben will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) neue Einsatzbereiche für biobasierte Kunststoffe in der Lebensmittelverpackung erschließen. weiterlesen
Welche Additive werden für biobasierte Kunststoffe bisher eingesetzt? Eine Übersicht im Auftrag der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zeigt: biobasierte Additive spielen noch eine untergeordnete Rolle. weiterlesen
Eignen sich biobasierte Kunststoffe zum Verpacken von Lebensmitteln? Dieser Frage gehen Heidelberger Forscher im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft nach. weiterlesen