In Thessaloniki versammelten sich über 130 Fachleute aus der europäischen Papiersack- und Sackkraftpapierbranche zum jährlichen Eurosac-Kongress. weiterlesen
Jaakko Nikkilä übernimmt ab Mai 2025 die Leitung von Billerud Europe. Er bringt langjährige Erfahrung in der Papier- und Verpackungsindustrie mit. weiterlesen
Billerud bringt mit MediKraft SealBase ein oberflächenbehandeltes medizinisches Papier auf den Markt, das eine Verpackungslösung für medizinische Anwendungen bietet, bei denen kein steriles Barrieresystem erforderlich ist. weiterlesen
Pro Carton hat jetzt in Berlin die besten Kartonverpackungen auf dem Markt mit dem diesjährigen European Carton Excellence Award ausgezeichnet. weiterlesen
Im Zuge der Expansion auf dem nordamerikanischen Markt führt Billerud jetzt sein Portfolio an gestrichenen Kraftlinern ein. Diese Einführung soll Verpackungsherstellern und Markenartiklern Verbesserungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz ermöglichen. weiterlesen
In Schweden sprach Christoph Michalski, CEO von Billderud, über die Bedeutung von Material und Verpackungsdesign für die Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
The search for fibre-based packaging solutions that can replace those made of plastic is not diminishing. This was also evident at this year's European Carton Excellence Award in Krakow. This year's entries included a particularly large number of structural and conceptual innovations. weiterlesen
It is ultra-light, extremely stable and feels very comfortable - no wonder that brand manufacturers such as Coca-Cola, Absolut and Procter & Gamble showed interest in the paper bottle from Paboco early on. The Carlsberg Brewery Group has also been working on the Fibre Bottle project for years and recently started a large-scale practical test. The first feedback from consumers is now available. weiterlesen
Die Papierflasche von Paboco ist ultraleicht und stabil. Die Carlsberg Brauereigruppe startete jetzt kürzlich einen groß angelegten Praxistest mit der Fibre Bottle. weiterlesen
Drei Nachwuchsdesignerinnen der Hochschule der Medien in Stuttgart haben den Öffnungsmechanismus der Löwenmäulchenblüte zum Vorbild für eine pfiffige Kartonverpackung genommen. Für ihr Projekt „SnapDragon“ bekamen sie kürzlich gleich zwei Pida Awards. weiterlesen