Damit beim Stanzen eine hohe Produktionsgeschwindigkeit erreicht werden kann, bietet Marbach ein Werkzeug für das rotative Stanzen. Mit marbaspeed|r soll das Stanzen außerdem mit abfallfreien Zuschnitten gelingen.
Das Werkzeug marbspeed|r übernimmt beim rotativen Stanzen nicht nur die Funktionen Rillen und Stanzen, sondern auch das Ausbrechen von Abfallteilen. Dabei spielen sowohl das Material als auch die Werkzeuge eine wichtige Rolle. Letzteren nimmt sich Marbach an. Damit die Prozesse – abhängig von der Stanzmaschine, die im Einsatz ist – sicher und effizient gelingt, ist ein perfekt ausgestattetes Rotationswerkzeug nötig. Der Trend beim Stanzen geht immer mehr in Richtung Rotationsmaschinen mit aktiver Ausbrechtechnologie. Mit mechanischem Auswerfer wird der Abfall ausgebrochen.
“Mit marbaspeed|r haben unsere Kunden zahlreiche Vorteile: Nicht nur das Rillen und Schneiden gelingt perfekt, sondern marbaspeed|r sorgt darüber hinaus für maximalen Speed beim rotativen Stanzen sowie abfallfreie Zuschnitte. Das liegt an der speziellen Ausstattung von marbaspeed|r. Es ist immer mit den neuesten Materialien und besten Fertigungstechnologien ausgestattet: beste Linien- und Trägermaterialien, Spezialgummierung und viele weitere Features. Unsere Kunden sind begeistert von der Langlebigkeit, Abfallfreiheit, Funktionalität und der hohen Produktivität, die sie mit marbaspeed|r-Werkzeugen erreichen.“
Ralf Nuyken, Marbach-Branchenmanager für den Bereich Wellpappe
Quelle: Marbach
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Poly-clip zeigt Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken
Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.

Rekordbeteiligung bei Packaging Valley-Mitgliederversammlung
Das Cluster konnte im ersten Quartal 2025 neun neue Mitgliedsunternehmen begrüßen.

Im Jubiläumsjahr nach Frankfurt
Neben der Rückschau auf das Erreichte richtet man seitens VC999 den Blick auch auf die Zukunft.

Schubert aktualisiert CARE-Plattform zur OEE-Optimierung
Die Plattform kann sowohl online über ein Webportal als auch offline innerhalb der Kundeninfrastruktur genutzt werden.

Syntegon verkauft Waiblinger Standort und bereitet Umzug vor
Das Unternehmen verlagert Produktion und Verwaltung bis Ende 2025 nach Fellbach und Bad Cannstatt.