Digitale Transformation, künstliche Intelligenz (KI), Mensch und Maschine gepaart mit klimaneutraler Produktion: Die automatica umreißt die Fabrik der Zukunft, und Bluhm Systeme bietet passgenaue Lösungen zur Kennzeichnung.
Einige der Kennzeichnungsprodukte made in Germany, die in einer Smart Factory für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen können, werden von Bluhm Systeme gezeigt. Mit im Gepäck hat das Unternehmen Codierer, Drucker, Laser und Serienetikettierer, die sich optimal in alle Produktionslinien integrieren lassen.
So können mit dem Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor Etiketten auf Produkten ersetzt werden. Durch direkten Tintenaufdruck lassen sich alle Informationen beispielsweise auf Kartonagen aufbringen. Er kennzeichnet mit bis zu 108 Millimetern Druckhöhe.
Der Continuous Inkjet-Drucker Linx 8900 kontrolliert laufend die Füllstände sowie die Viskosität der Tinte. Das garantiert ein permanent perfektes Druckergebnis und schafft Produktionssicherheit. Er ist einsatzbereit von 0 bis 50 °C. Tinte und Solvent lassen sich schnell und einfach nachfüllen. Die Druckkopfleitung beträgt bis zu sechs Meter Länge, was eine flexible Positionierung ermöglicht.
Neben Nummern und Bezeichnungen kann der e-Mark-CO2-Laser auch Barcodes auf unterschiedlichste Materialien wie Kunststoff, Gummi, Papier, Pappe, Folien oder beschichtete Metalle aufbringen. Die Bremsbeläge im Bild beschriftet er mit in einer Geschwindigkeit von bis zu 90 Millimeter pro Sekunde im Stillstand oder in Bewegung.
Bluhm Systeme auf der automatica: Halle A5, Stand 501
Weitere Meldungen zur automatica

ABB Robotics mit neuer Marke auf der automatica
Auf der automatica präsentiert ABB Robotics eine mit OmniVance eine neue Marke für standardisierte, sofort einsatzbereite Anwendungszelle vor.Â

Automatisierung und Laser 2023 auf einer Messe
Am 21. Juni ist die diesjährige automatica in München mit Erfolg angelaufen. Gleich zu Beginn gab es eine Neuigkeit mit Tragweite: Bereits 2023 wird die Automatisierungsmesse wieder stattfinden – parallel mit der Laser World of Photonics, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik.

Automatisierung mit flexiblen Robotern
Auf der automatica stellt ABB Robotics Robotik- und Digitalisierungslösungen vor, die Flexibilität und einen einfachen Einsatz ermöglichen.

Automatisierte Kennzeichnungslösungen von Bluhm
Die automatica umreißt die Fabrik der Zukunft, und Bluhm Systeme bietet passgenaue Lösungen zur Kennzeichnung. Einige der Kennzeichnungsprodukte made in Germany, die in einer Smart Factory für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen können, werden vom Komplettanbieter branchenübergreifender Kennzeichnungslösungen gezeigt.

Bluhm zeigt Kennzeichnungslösungen für die Smart Factory
Bluhm Systeme zeigt auf der automatica Kennzeichnungsprodukte Made in Germany, die in der Smart Factory für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen sollen. Die vorgestellten Codierer, Drucker, Laser und Serien-Etikettierer fügen sich in alle Produktionslinien ein.

Flexibel einsetzbares Transportsystem von Bito
Mit der Leo-Familie hat Bito-Lagertechnik nach eigenen Angaben die einfachste am Markt verfügbare Serie an fahrerlosen Transportsystemen (FTS) im Portfolio. Alle Transporter können vom Nutzer selbst installiert und in Betrieb genommen werden.