Zum 16. Mal lädt das Aktionsforum Glasverpackung im September zum Trendtag Glas nach Hamburg ein. Am 28. September findet das Branchenevent im “Museum der Arbeit” statt.Â
In der Hansestadt Hamburg begrüßt das Aktionsforum seine Gäste, den Zeichen der Zeit entsprechend, im historischen „Museum der Arbeit“, einem denkmalgeschützten Fabrikkomplex aus dem 19. Jahrhundert. Von 10.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen und spannenden Cases aus der Praxis. Als Keyspeaker begrüßt das Aktionsforum Glasverpackung den Autor, Blogger und Digitalisierungsexperten Sascha Lobo. Das komplette Programm wird im Sommer bekanntgegeben.
Auch in diesem Jahr werden die mit Spannung erwarteten Gewinner des Branchenwettbewerbs „Produktinnovation in Glas“ im Rahmen des Trendtags bekanntgegeben und ausgezeichnet. Nun hat das Aktionsforum Glasverpackung die Bewerbungsfrist verlängert. In diesem Jahr geht die Frist bis zum 14. Juli 2023. Die Teilnahme am Trendtag Glas 2023 ist kostenfrei. Die obligatorische Anmeldung ist über das Online-Formular auf der Website des Aktionsforums Glasverpackung möglich.
Quelle:Â Aktionsforum Glasverpackung
Weitere Meldungen zu Glasverpackungen

Glasverpackung für Bio-Gewürze
Die Herbaria Kräuterparadies GmbH präsentiert drei neue und zwei klassische Bio-Gewürzmischungen jetzt in einem wiederverwendbaren Glas-Gewürzstreuer an.

Dauerbrenner im Gewürzregal wird leichter
Mit den ergonomisch geformten Gewürzmühle mit integriertem Mahlwerk traf Kotányi den Nerv der Zeit. Vetropack machte die Mühle immer leichter.

Ausstelleranmeldung für glasstec 2024 offen
Vom 22. bis 25. Oktober 2024 findet die glasstec 2024 in Düsseldorf statt. Aussteller können sich ab jetzt für die Fachmesse anmelden.Â

Kosmetikprodukte in nachfüllbarer Glasverpackung
Croxsons entwickelt für die Hauptpflegeprodukte von Necessary Good eine Glasverpackung. Die Verpackung ist auch Teil eines Nachfüllsystems.

Mehrweg-Getränkeflaschen dürfen weiter verwendet werden
In der Diskussion um Auswirkungen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) auf bestehende Mehrwegsysteme im Getränkebereich hat die EU-Kommission klargestellt: Bestehende Mehrweg-Flaschen dürfen weiter verwendet werden.

Echovai gewinnt Schweizer Verpackungspreis 2023
Die mit dem Echovai-Verfahren der Vetropack-Gruppe hergestellte Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas hat den Swiss Packaging Award in der Kategorie “Technologie” gewonnen.