Seine wirtschaftlich attraktive und zuverlässige Spritzgießmaschinenbaureihe Neo series stellt Tederic Machinery auf der K 2022 erstmals der Öffentlichkeit vor. Drei Spritzgießmaschinen produzieren vor Ort Applikationen für die Automobil-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Sie verfügen über optimale Leistungseigenschaften für zahlreiche Spritzgießanwendungen: Sie sind flexibel, funktional und mit einfacher Bedienerführung.
Auf der leistungsstarken elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine Neo·E208c/e620h mit integrierter Servohydraulik werden mit einer Schließkraft von 208 Tonnen Pipetten für medizinische Anwendungen produziert. Die Zykluszeit mit dem 48-Kavitätenwerkzeug liegt bei sieben Sekunden. Das Teilegewicht der aus Polypropylen (PP) hergestellten Pipetten beträgt 0,32 Gramm. Es wird eine Reinraumproduktion gemäß ISO-Klasse 8 gewährleistet. Die hohe Schussgewichtskonstanz von 0,1 Prozent sichert gleichmäßige Produktabmessungen und erfüllt die Anforderungen für eine Produktion medizinischer Teile in Europa.
Als Verpackungsanwendung werden mit einem weiteren Exponat mit einer Schließkraft von 160 Tonnen Teller gefertigt. Die Zykluszeit für einen Teller mit einem Gewicht von 158 Gramm liegt bei 68 Sekunden. Das Material ist vollständig biologisch abbaubar und erfüllt alle Anforderungen für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Als offizielle Handelsvertretung für Deutschland wird das Maschinenbau-Start-up PlastiVation Machinery auf dem Stand vertreten sein.
Tederic Machinery auf der K 2022: Halle 15, Stand D40
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa
Roland Wallner übernimmt mit 1. April die Position des Managing Director Western Europe bei Alpla.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Grolsch stellt auf Keg-Paletten aus Rezyklat um
Die niederländische Brauerei Royal Grolsch setzt jetzt maßgeschneiderte Keg-Paletten aus Recycling-Kunststoff von Schoeller Allibert ein.

TPL erweitert Sortiment um BOPP-Folien
Das Unternehmen reagiert damit auf die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR).

Monomaterial-Verpackungen für die Fleischindustrie
Allfo und Allvac zeigen auf IFFA 2025 recyclingfähige und ressourcenschonende Folienverpackungen, darunter drei neue Monomaterial-Lösungen.