Seine wirtschaftlich attraktive und zuverlässige Spritzgießmaschinenbaureihe Neo series stellt Tederic Machinery auf der K 2022 erstmals der Öffentlichkeit vor. Drei Spritzgießmaschinen produzieren vor Ort Applikationen für die Automobil-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Sie verfügen über optimale Leistungseigenschaften für zahlreiche Spritzgießanwendungen: Sie sind flexibel, funktional und mit einfacher Bedienerführung.
Auf der leistungsstarken elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine Neo·E208c/e620h mit integrierter Servohydraulik werden mit einer Schließkraft von 208 Tonnen Pipetten für medizinische Anwendungen produziert. Die Zykluszeit mit dem 48-Kavitätenwerkzeug liegt bei sieben Sekunden. Das Teilegewicht der aus Polypropylen (PP) hergestellten Pipetten beträgt 0,32 Gramm. Es wird eine Reinraumproduktion gemäß ISO-Klasse 8 gewährleistet. Die hohe Schussgewichtskonstanz von 0,1 Prozent sichert gleichmäßige Produktabmessungen und erfüllt die Anforderungen für eine Produktion medizinischer Teile in Europa.
Als Verpackungsanwendung werden mit einem weiteren Exponat mit einer Schließkraft von 160 Tonnen Teller gefertigt. Die Zykluszeit für einen Teller mit einem Gewicht von 158 Gramm liegt bei 68 Sekunden. Das Material ist vollständig biologisch abbaubar und erfüllt alle Anforderungen für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Als offizielle Handelsvertretung für Deutschland wird das Maschinenbau-Start-up PlastiVation Machinery auf dem Stand vertreten sein.
Tederic Machinery auf der K 2022: Halle 15, Stand D40
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Windmöller & Hölscher setzt Patentrechte erfolgreich durch
Im Mittelpunkt standen acht Schutzrechte rund um die Convertex, eine Maschine zur Herstellung von Gewebesäcken.

Start-up Zone zeigt junge Tech-Anbieter auf der K 2025
Für Verpackungsanwendungen ragen mehrere Materialentwicklungen hervor.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Frankreich honoriert Rezyklateinsatz in Verpackungen
Die französische Regierung hat mit einem Erlass neue Bonusregelungen für Hersteller eingeführt, die recycelte Kunststoffe in Produkten einsetzen – darunter ausdrücklich Verpackungen.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.