Amcor, internationaler Entwickler und Hersteller von Verpackungen führt mit AmFiber neue papierbasierte Verpackungen ein. Mit der AmFiber-Produktfamilie reagiere man, so das Unternehmen, auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher und erweitere das Angebot traditioneller Papierverpackungen mit funktionalen Vorteilen.
“Die langjährige Erfahrung von Amcor im Bereich der Papier- und Kartonverpackungen war die Grundlage für die Einführung der AmFiber-Plattform. Amcor hat in der Vergangenheit immer wieder bahnbrechende Innovationen hervorgebracht, um die Wachstumsziele unserer Kunden zu unterstützen. Diese Familie von differenzierten papierbasierten Produkten baut auf Amcors umfangreicher Erfolgsbilanz bei verschiedenen Materialien und Anwendungen auf,“ erklärt Ron Delia, CEO von Amcor.
AmFiber-Verpackungen für unterschiedliche Produkte
Als erstes AmFiber-Produkt soll 2022 eine auf Snacks und Süßwaren in Europa zugeschnittene recycelbare Verpackung gelauncht werden, die eine hohe Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit aufweist. Das Unternehmen plant, seine neuen papierbasierten Angebote schrittweise auf eine Vielzahl von Anwendungen wie Kaffee, Getränkepulver, Gewürze und Suppen sowie auf den amerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten. Damit ergänzt man das bereits eingeführte Angebot an papierbasierten Produkten, darunter Lösungen für Butter und Margarine in Lateinamerika oder für Süßwaren in Australien.
Quelle: Amcor
Weitere Meldungen aus dem Bereich Packmittel, Packstoffe

Massilly Group übernimmt Dosengeschäft von Hoffmann Neopac
Die Produktion von Metallverpackungen in Thun (Schweiz) wird bis Mitte 2025 schrittweise eingestellt.

Aus Folie wird Schaum
Forschende am Fraunhofer IAP haben eine Folie entwickelt, die durch Wärme zu einem Polyurethan-Schaum (PU-Schaum) aufschäumt – und das ganz ohne gesundheitliche Risiken.

Wie wirkt sich die PPWR auf die Druckfarbenentwicklung aus?
Druckfarbenhersteller Domino Printing Sciences hat untersucht, welche Anforderungen die europäische Verpackungsverordnung an die Entwicklung von Druckfarben stellt.

Pfandtourismus an der deutsch-österreichischen Grenze?
Seit Anfang Februar kostet in Österreich ein Kasten mit leeren Bierflaschen fast vier Euro Pfand mehr als in Deutschland. Jetzt gibt es erste Hinweise auf einen Pfandtourismus im Grenzbereich.

Weig ordnet Geschäftsführung neu
Seit dem 1. Februar 2025 verstärkt Mike Petersen die Geschäftsführung der Moritz J. Weig GmbH und der Buchmann GmbH.

PFAS-freies Masterbatch für Verpackungsfolien
Polyvel Europe stellt ein neues PFAS-freies Masterbatch für die Extrusion von Verpackungsfolien vor und unterstützt damit die Lebensmittelindustrie bei der Einhaltung der EU-Verordnung, die ab Oktober 2026 umfassende Verbote für PFAS in Kunststoffverpackungen vorsieht.