Amcor, internationaler Entwickler und Hersteller von Verpackungen führt mit AmFiber neue papierbasierte Verpackungen ein. Mit der AmFiber-Produktfamilie reagiere man, so das Unternehmen, auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher und erweitere das Angebot traditioneller Papierverpackungen mit funktionalen Vorteilen.
“Die langjährige Erfahrung von Amcor im Bereich der Papier- und Kartonverpackungen war die Grundlage für die Einführung der AmFiber-Plattform. Amcor hat in der Vergangenheit immer wieder bahnbrechende Innovationen hervorgebracht, um die Wachstumsziele unserer Kunden zu unterstützen. Diese Familie von differenzierten papierbasierten Produkten baut auf Amcors umfangreicher Erfolgsbilanz bei verschiedenen Materialien und Anwendungen auf,“ erklärt Ron Delia, CEO von Amcor.
AmFiber-Verpackungen für unterschiedliche Produkte
Als erstes AmFiber-Produkt soll 2022 eine auf Snacks und Süßwaren in Europa zugeschnittene recycelbare Verpackung gelauncht werden, die eine hohe Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit aufweist. Das Unternehmen plant, seine neuen papierbasierten Angebote schrittweise auf eine Vielzahl von Anwendungen wie Kaffee, Getränkepulver, Gewürze und Suppen sowie auf den amerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten. Damit ergänzt man das bereits eingeführte Angebot an papierbasierten Produkten, darunter Lösungen für Butter und Margarine in Lateinamerika oder für Süßwaren in Australien.
Quelle: Amcor
Weitere Meldungen aus dem Bereich Packmittel, Packstoffe

🎧 Podcast: Thomas Schmitt – Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann
Personalberater Thomas Schmitt von insight – International Management Consultants spricht über zukunftsfähige Führung, Generationenwechsel, kulturellen Wandel und wie Unternehmen heute Talente finden und halten können.

Sonoco schließt Integration von Eviosys ab
Das Unternehmen tritt in Europa zukünftig als Sonoco Metal Packaging EMEA auf.

IK-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Stimmung hellt leicht auf
Laut der aktuellen IK-Konjunkturumfrage blickt die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Toppan übernimmt Mehrheit an Irplast
Mit dem Einstieg stärkt das Unternehmen seine Position auf dem europäischen Verpackungsmarkt.

Projekt-Allianz will Umreifungsbänder von PPWR-Mehrwegquote ausnehmen
Dreizehn Unternehmen der europäischen Umreifungsbandindustrie haben sich zur „Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ zusammengeschlossen. Ziel ist eine faktenbasierte Ausnahmegenehmigung im Rahmen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.