Amcor, internationaler Entwickler und Hersteller von Verpackungen führt mit AmFiber neue papierbasierte Verpackungen ein. Mit der AmFiber-Produktfamilie reagiere man, so das Unternehmen, auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher und erweitere das Angebot traditioneller Papierverpackungen mit funktionalen Vorteilen.
„Die langjährige Erfahrung von Amcor im Bereich der Papier- und Kartonverpackungen war die Grundlage für die Einführung der AmFiber-Plattform. Amcor hat in der Vergangenheit immer wieder bahnbrechende Innovationen hervorgebracht, um die Wachstumsziele unserer Kunden zu unterstützen. Diese Familie von differenzierten papierbasierten Produkten baut auf Amcors umfangreicher Erfolgsbilanz bei verschiedenen Materialien und Anwendungen auf,“ erklärt Ron Delia, CEO von Amcor.
AmFiber-Verpackungen für unterschiedliche Produkte
Als erstes AmFiber-Produkt soll 2022 eine auf Snacks und Süßwaren in Europa zugeschnittene recycelbare Verpackung gelauncht werden, die eine hohe Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit aufweist. Das Unternehmen plant, seine neuen papierbasierten Angebote schrittweise auf eine Vielzahl von Anwendungen wie Kaffee, Getränkepulver, Gewürze und Suppen sowie auf den amerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten. Damit ergänzt man das bereits eingeführte Angebot an papierbasierten Produkten, darunter Lösungen für Butter und Margarine in Lateinamerika oder für Süßwaren in Australien.
Quelle: Amcor
Weitere Meldungen aus dem Bereich Packmittel, Packstoffe

Starbucks überarbeitet To-go-Becher für Heißgetränke in Europa
Die Kunststoffbeschichtung im Inneren des Bechers wurde durch eine mineralische Beschichtung aus Kieselerde ersetzt.

Faller Packaging digitalisiert seine Supply Chain mit KI-Lösung von Paretos
Die neue Lösung sei insbesondere auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt.

Wellpappenindustrie verzeichnet 2024 deutliches Umsatzminus
Die deutsche Wellpappenbranche zeigt sich trotz anhaltender Wirtschaftskrise widerstandsfähig.

„Gesamtnachfrage nach flexiblen Verpackungen im ersten Quartal schwach“
Die gemischten Preisschwankungen von Ende 2024 setzten sich auch in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 fort.

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.

Vetropack ernennt neuen CEO
Vetropack ernennt Dr. Lukas Burkhardt zum neuen CEO ab 2026. Er folgt auf Johann Reiter, der das Unternehmen erfolgreich internationalisiert und strategisch ausgerichtet hat.