Jakob A. Mosser wurde erneut zum Vorsitzenden von Flexible Packaging Europe gewählt. Die Mitglieder des Branchenverband bestätigten auch die stellvertretenden Vorsitzenden Michele Guala und Michael Zacka im Amt.
Auf ihrer Sommerkonferenz, die dieses Jahr in Thessaloniki stattfand, wählten die Mitglieder von Flexible Packaging Europe (FPE) Jakob A. Mosser erneut zum Vorsitzenden. Er wurde erstmals im Jahr 2020 gewählt.
FPE ist der Branchenverband, der die Interessen von mehr als 85 kleinen, mittelständischen Unternehmen sowie multinationalen Herstellern vertritt. Auf die Mitgliedsunternehmen entfallen fast 90 Prozent des europäischen Umsatzes flexibler Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien, vor allem Kunststoffen, Aluminium und Papier.
“Es ist mir eine große Freude, gebeten worden zu sein, eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der FPE zu übernehmen, und ich schätze das Vertrauen in meine Führung sehr, in der ich sehr von Michele und Michael unterstützt worden bin. Als ich diese Stelle mitten in der Pandemie antrat, sprach ich über die Herausforderungen an die gesamten Wertschöpfungskette. Keiner von uns wusste, dass ein anderes Ereignis, der Krieg in der Ukraine, noch mehr Störungen verursachen würde. Die Energiepreise, unsere Rohstoffkosten und die Inflation schnellten in die Höhe und Arbeitskräftemangel und Unterbrechungen der Lieferkette beeinträchtigten unsere Geschäftsabläufe zusätzlich. Währenddessen haben wir uns weiterhin den Umweltherausforderungen und gesetzgeberischen Entwicklungen gestellt, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen, in der Kunststoffe offenbar als Hauptzielscheibe gelten. Währenddessen arbeitet FPE weiterhin mit anderen zusammen, um sich für flexible Verpackungen einzusetzen und die Arbeit an mehreren Fronten für ein stärker kreislauforientiertes Wirtschaftsmodell zu unterstützen und auszuweiten. Diese Arbeit wird fortgesetzt und ich bin zuversichtlich, dass die FPE und ihre Mitglieder weiterhin einen positiven Beitrag leisten werden und dass flexible Verpackungen in Europa eine glänzende und erfolgreiche Zukunft vor sich haben.“
Jakob A. Mosser, Vorstandsvorsitzender von Coveris
Quelle: Flexible Packaging Europe
Weitere Meldungen von Verbänden und Unternehmen

Stuttgarter Startup schließt Seed-Finanzierung ab
Das Stuttgarter Startup Proservation hat seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und erhält Kapital in siebenstelliger Höhe. In diesem Jahr soll eine Demonstrationsanlage zur Herstellung von Polstermaterial aus Getreibespelzen in Betrieb genommen werden.

Software-Innovationshub von Koenig & Bauer wird eigenständig
Koenig & Bauer hat zum 1. April die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor.

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.