Jakob A. Mosser wurde erneut zum Vorsitzenden von Flexible Packaging Europe gewählt. Die Mitglieder des Branchenverband bestätigten auch die stellvertretenden Vorsitzenden Michele Guala und Michael Zacka im Amt.
Auf ihrer Sommerkonferenz, die dieses Jahr in Thessaloniki stattfand, wählten die Mitglieder von Flexible Packaging Europe (FPE) Jakob A. Mosser erneut zum Vorsitzenden. Er wurde erstmals im Jahr 2020 gewählt.
FPE ist der Branchenverband, der die Interessen von mehr als 85 kleinen, mittelständischen Unternehmen sowie multinationalen Herstellern vertritt. Auf die Mitgliedsunternehmen entfallen fast 90 Prozent des europäischen Umsatzes flexibler Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien, vor allem Kunststoffen, Aluminium und Papier.
„Es ist mir eine große Freude, gebeten worden zu sein, eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der FPE zu übernehmen, und ich schätze das Vertrauen in meine Führung sehr, in der ich sehr von Michele und Michael unterstützt worden bin. Als ich diese Stelle mitten in der Pandemie antrat, sprach ich über die Herausforderungen an die gesamten Wertschöpfungskette. Keiner von uns wusste, dass ein anderes Ereignis, der Krieg in der Ukraine, noch mehr Störungen verursachen würde. Die Energiepreise, unsere Rohstoffkosten und die Inflation schnellten in die Höhe und Arbeitskräftemangel und Unterbrechungen der Lieferkette beeinträchtigten unsere Geschäftsabläufe zusätzlich. Währenddessen haben wir uns weiterhin den Umweltherausforderungen und gesetzgeberischen Entwicklungen gestellt, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen, in der Kunststoffe offenbar als Hauptzielscheibe gelten. Währenddessen arbeitet FPE weiterhin mit anderen zusammen, um sich für flexible Verpackungen einzusetzen und die Arbeit an mehreren Fronten für ein stärker kreislauforientiertes Wirtschaftsmodell zu unterstützen und auszuweiten. Diese Arbeit wird fortgesetzt und ich bin zuversichtlich, dass die FPE und ihre Mitglieder weiterhin einen positiven Beitrag leisten werden und dass flexible Verpackungen in Europa eine glänzende und erfolgreiche Zukunft vor sich haben.“
Jakob A. Mosser, Vorstandsvorsitzender von Coveris
Quelle: Flexible Packaging Europe
Weitere Meldungen von Verbänden und Unternehmen

Georgia-Pacific übernimmt Anchor Packaging
Anchor Packaging zählt zu den größten Thermoformern Nordamerikas und produziert unter anderem starre Lebensmittelbehälter und Frischhaltefolien für Gastronomie, Handel und Lebensmittelverarbeiter.

Windmöller & Hölscher setzt Patentrechte erfolgreich durch
Im Mittelpunkt standen acht Schutzrechte rund um die Convertex, eine Maschine zur Herstellung von Gewebesäcken.

Eigentümerfamilie übernimmt bei Lenze operative Verantwortung
Zum 5. September 2025 ist Dr. Moritz Belling als Director Transformation gestartet. Ab dem 6. Oktober 2025 folgt Lena Günther als Head of Business Development im Finanzbereich.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.