Nach einer Investition von einem zweistelligen Millionenbetrag hat Sappi nun eine neue Anlage zur Herstellung von Hochbarrierepapieren am Standort Alfeld in Betrieb genommen. Mit der Anlage werden Hochbarrierepapiere für recyclingfähige Verpackungen produziert.
„Wir bieten Markeninhabern und Verarbeitern faserbasierte, recycelfähige Verpackungslösungen, mit denen sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten können.“
Marco Eikelenboom, CEO von Sappi Europe
Die Investition in die neue Anlage umfasst auch eine Streichküche, ein Rollenfinishing und ein automatisiertes Handlingsystem, das eine skalierbare, hohe Produktionsmenge von 300 Mio. m2 sowie Möglichkeiten für die Entwicklung passender Lösungen und kontinuierlicher Beschichtungsinnovationen bietet. Je nach Bedarf und Anwendung können auf der neuen Maschine verschiedene Beschichtungstechnologien eingesetzt werden. Das Unternehmen verwendet die Dispersionstechnologie auf Wasserbasis für eine mehrlagige Beschichtung der Hochbarrierepapiere.
Sappi plant, dass die hauseigene Entwicklung von Beschichtungsrezepturen in der speziellen Streichküche künftig auch auf der Maschine zum Einsatz kommen wird. In Zusammenarbeit mit den Kunden werden so weitere Alternativen zu nicht recycelfähigen Verpackungen für den Markt entwickelt, von denen sowohl die Verbraucher als auch die Markenartikel-Hersteller profitieren werden.
„Wir freuen uns sehr darauf, Markeninhaber und Verarbeiter bei dieser wichtigen Fachmesse begrüßen zu dürfen. Wir laden alle Messebesucher dazu ein, unser umfassendes Know-how und unsere Beratungskompetenz zu nutzen, um gemeinsam optimale Verpackungslösungen für ihre spezifischen Anwendungen zu entwickeln.“
Marco Eikelenboom
Quelle: Sappi
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Sabert übernimmt Colpac
Sabert übernimmt Colpac und stärkt seine Position im Markt für nachhaltige Lebensmittelverpackungen in Großbritannien und Europa.

Verpackungspapiere verzeichnen stabile Entwicklung
Im ersten Halbjahr 2025 belief sich die Produktionsmenge von Papier, Karton und Pappe in Deutschland auf insgesamt 9,6 Millionen Tonnen.

Tetra Pak: Von der Idee zum Branchenführer
Von Dr. Ruben Rausing 1951 in Schweden gegründet, hat sich Tetra Pak von einer fortschrittlichen Idee zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Verpackungsindustrie entwickelt.

Individuelle Sekundärverpackungen für Autoinjektoren und Pens
Faller Packaging entwickelt pharmazeutische Sekundärverpackungen für Autoinjektoren und Pens, die Schutz, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit verbinden.

Studie zeigt: Papierverpackungen gewinnen deutlich an Bedeutung
Studie von DHBW und Heidelberg unterstreicht nachhaltigen Trend zur „Paperisation“ im Verpackungsbereich.

Coveris zeigt Verpackungslösungen mit „No Waste“-Vision
Auf der Fachpack 2025 präsentiert Coveris ein breites Portfolio innovativer Lösungen aus Kunststoff, Papier und Karton für Lebensmittel, Getränke und Logistik.