Nach einer Investition von einem zweistelligen Millionenbetrag hat Sappi nun eine neue Anlage zur Herstellung von Hochbarrierepapieren am Standort Alfeld in Betrieb genommen. Mit der Anlage werden Hochbarrierepapiere für recyclingfähige Verpackungen produziert.
„Wir bieten Markeninhabern und Verarbeitern faserbasierte, recycelfähige Verpackungslösungen, mit denen sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten können.“
Marco Eikelenboom, CEO von Sappi Europe
Die Investition in die neue Anlage umfasst auch eine Streichküche, ein Rollenfinishing und ein automatisiertes Handlingsystem, das eine skalierbare, hohe Produktionsmenge von 300 Mio. m2 sowie Möglichkeiten für die Entwicklung passender Lösungen und kontinuierlicher Beschichtungsinnovationen bietet. Je nach Bedarf und Anwendung können auf der neuen Maschine verschiedene Beschichtungstechnologien eingesetzt werden. Das Unternehmen verwendet die Dispersionstechnologie auf Wasserbasis für eine mehrlagige Beschichtung der Hochbarrierepapiere.
Sappi plant, dass die hauseigene Entwicklung von Beschichtungsrezepturen in der speziellen Streichküche künftig auch auf der Maschine zum Einsatz kommen wird. In Zusammenarbeit mit den Kunden werden so weitere Alternativen zu nicht recycelfähigen Verpackungen für den Markt entwickelt, von denen sowohl die Verbraucher als auch die Markenartikel-Hersteller profitieren werden.
„Wir freuen uns sehr darauf, Markeninhaber und Verarbeiter bei dieser wichtigen Fachmesse begrüßen zu dürfen. Wir laden alle Messebesucher dazu ein, unser umfassendes Know-how und unsere Beratungskompetenz zu nutzen, um gemeinsam optimale Verpackungslösungen für ihre spezifischen Anwendungen zu entwickeln.“
Marco Eikelenboom
Quelle: Sappi
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf
Mit Lamipak umfasst die Allianz nun Billerud, Elopak, SIG Group, Stora Enso und Tetra Pak.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.

Walkers Chocolates setzt auf recycelbare Papierverpackung
Walkers Chocolates ersetzt Kunststoffverpackungen durch eine papierbasierte Lösung. Möglich macht dies eine Zusammenarbeit zwischen UPM Specialty Papers und EvoPak.