Zukunftsweisende, für mittlere und hohe Leistungen ausgelegte Verpackungs- und Abfüllanlagen für anspruchsvolle pulvrige, flüssige und stückige Produkte wie Kosmetika, Kaffee und Hygieneprodukte präsentiert Optima als strategischer Innovationspartner. Das klare Ziel ist, bestehenden und neuen Partnern aus der Konsumgüterindustrie wertvolle Impulse für das Erreichen ihrer jeweiligen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele zu geben.
Maßgeschneiderte Services für eine sichere und effiziente Produktion stehen zudem im Fokus. Gefordert sind maximale Effizienz und Produktivität, aber auch überzeugende Antworten in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, digitale Technologien und Produktsicherheit.
Ein Beispiel ist die neue Abfüll- und Verschließanlage Moduline Smart für Kosmetikprodukte, die erstmals vorgestellt wird. Diese setzt in den Bereichen Platzbedarf, Modularität, Formatflexibilität und Lieferzeiten neue Maßstäbe. Die Erfahrungen aus dem hohen Leistungssegment flossen in die Entwicklung der neuen Anlage ein. Im Bild ein Verschließmodul, das flexibel mit Formatteilen aus dem 3-D-Drucker bestückt werden kann.
Immer wichtiger wird aus Sicht der Kunden auch ein umfassender und individueller Service. Von Anfang an und über die gesamte Laufzeit der Anlagen betreut Optima die Anlagen seiner Kunden. Durch den Ansatz „Lifetime Production Readiness“ wird ein maßgeschneidertes Servicepaket für die Kunden zusammengestellt, das klassische Services optimal mit marktführenden digitalen Lösungen verbindet. Ein neues, mit Anwendern zusammen konzipiertes und entwickeltes HMI zur einfachen Bedienung, Fehleranalyse und Optimierung komplexer Anlagen wird ebenfalls erstmals vorgestellt.

Optima entwickelt zudem für seine Kunden gemeinsam mit ausgewählten Partnern nachhaltige Gesamtlösungen, bestehend aus Maschine und Verpackung. Im Vordergrund stehen becher- und dosenförmige, meist faserbasierte Verpackungen für Nahrungsmittel und Kosmetika, die Optima zusammen mit Partnern entwickelt. Dazu gehören auch neue Ansätze für Barrieren ohne Einschränkung bei der Recyclingfähigkeit und Kompostierbarkeit.
Abgerundet wird der Auftritt der Unternehmensgruppe durch Lösungen für flüssige Pharmazeutika und Diagnostik. Optima Pharma präsentiert sich als innovativer Turnkey-Partner für die Pharma- und Biotech-Branche und zeigt die neue Abfüll- und Verschließanlage FillCell mit Isolator für die Produktion und Abfüllung von Zell- und Gentherapeutika.
http://www.optima-packaging.com
Optima auf der interpack: Halle 16, Stand F54-55
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Fuji Packaging: Schlauchbeutel nachhaltig gedacht
Fuji Packaging zeigt auf der Fachpack ressourcenschonende, flexible und zukunftsfähige Flowpack-Lösungen.

Syntegon mit zwei Neuheiten auf der Fachpack
Syntegon zeigt mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus auf der Fachpack leistungsfähige Technologien und intelligente Services.

Effiziente Pick-Prozesse durch KI-basierte Robotik-Lösung
Logistikdienstleister Active Ants setzt für seine Pick-Prozesse auf die KI-basierten Robotiklösungen von Sereact.

Raja bringt kompakte Hohlraumfüllmaschine auf den Markt
Raja bringt im September mit der FillPak Mini die derzeit kompakteste papierbasierte Hohlraumfüllmaschine ihrer Art auf den europäischen Markt.

Feige Filling und Sommer gemeinsam auf der Lubricant Expo Europe 2025
Feige Filling und Sommer Maschinen- und Anlagenbau stellen auf der Lubricant Expo Europe in Düsseldorf gemeinsam aus.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.