Die Suche nach den kreativsten und funktionellsten Kartonverpackungen hat wieder begonnen. Ab sofort ist die Anmeldung für den European Carton Excellence Award bis zum Einsendeschluss am 27. Mai geöffnet.
Kreislaufwirtschaft mit dem Karton. Darum geht es beim European Carton Excellence Award, denn es werden kreative Kartonverpackungen gesucht. Bewerber können eine Auszeichnung als Schachtel des Jahres oder in den Kategorien „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Recyclingfasern“; „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Frischfasern“; „Allgemeine Verpackungen, Recyclingfasern“ und „Allgemeine Verpackungen, Frischfasern“ erhalten.
Außerdem gibt es drei Sonderpreise. Hier werden der „Preis für Nachhaltigkeit“; „Innovationspreis“ und „Publikumspreis“ ausgezeichnet. Zu guter Letzt gibt es bis zu 6 Platin- und bis zu 8 Gold-Auszeichnungen. Alle Partner innerhalb der Lieferkette sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Gewinner werden auf der ECMA-Kongressgala am 15. September 2022 gefeiert.
Die Gewinner werden exklusiv in Verpackungsmagazinen in ganz Europa vorgestellt. Pro Carton versorgt alle Preisträger mit Marketingmaterialien. Weitere Informationen zu den Marketinginstrumente, den Regeln, Kategorien und der Hall of Fame gibt es auf der Website von Pro Carton. Alle Einzelheiten, Regeln und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zum Thema Karton

Metsä Group streicht bis zu 800 Stellen
Von dauerhaften Werksschließungen ist nach Unternehmensangaben nicht die Rede.

Eis am Stiel nachhaltig in Papier verpackt
Delfort und Rieusset, ein Unternehmen der Gerosa Group, bieten zusammen eine neue, papierbasierte Barriereverpackung für Speiseeis an.

Mondi zukünftig mit zwei Geschäftseinheiten
Die Integration des kürzlich übernommenen Schumacher-Geschäfts schreite voran.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien
Laut dem Branchenverband Flexible Packaging Europe (FPE) verzeichneten die Märkte für flexible Verpackungsmaterialien im dritten Quartal 2025 leichte Preisrückgänge über alle Substrate hinweg.

Deutsche Papiersackindustrie mit Absatzplus
Besonders stark zulegen konnten Papiersäcke für Diverse wie Grünschnitt (+23,3 Prozent), Nahrungsmittel ohne Milchpulver (+21,9 Prozent), Saatgut (+20,8 Prozent) und Futtermittel (+18,2 Prozent).

Edelmann Group richtet Standort Heidenheim neu aus
Vorgesehen ist ein sozialverträglicher Abbau von rund 100 Vollzeitstellen.