Die Suche nach den kreativsten und funktionellsten Kartonverpackungen hat wieder begonnen. Ab sofort ist die Anmeldung für den European Carton Excellence Award bis zum Einsendeschluss am 27. Mai geöffnet.
Kreislaufwirtschaft mit dem Karton. Darum geht es beim European Carton Excellence Award, denn es werden kreative Kartonverpackungen gesucht. Bewerber können eine Auszeichnung als Schachtel des Jahres oder in den Kategorien „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Recyclingfasern“; „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Frischfasern“; „Allgemeine Verpackungen, Recyclingfasern“ und „Allgemeine Verpackungen, Frischfasern“ erhalten.
Außerdem gibt es drei Sonderpreise. Hier werden der „Preis für Nachhaltigkeit“; „Innovationspreis“ und „Publikumspreis“ ausgezeichnet. Zu guter Letzt gibt es bis zu 6 Platin- und bis zu 8 Gold-Auszeichnungen. Alle Partner innerhalb der Lieferkette sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Gewinner werden auf der ECMA-Kongressgala am 15. September 2022 gefeiert.
Die Gewinner werden exklusiv in Verpackungsmagazinen in ganz Europa vorgestellt. Pro Carton versorgt alle Preisträger mit Marketingmaterialien. Weitere Informationen zu den Marketinginstrumente, den Regeln, Kategorien und der Hall of Fame gibt es auf der Website von Pro Carton. Alle Einzelheiten, Regeln und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zum Thema Karton

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Yangi erhält 10-Millionen-€-Investment
Yangi sichert sich 10 Mio. Euro für die Industrialisierung seiner Faserverpackungstechnologie.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.