Die Suche nach den kreativsten und funktionellsten Kartonverpackungen hat wieder begonnen. Ab sofort ist die Anmeldung für den European Carton Excellence Award bis zum Einsendeschluss am 27. Mai geöffnet.
Kreislaufwirtschaft mit dem Karton. Darum geht es beim European Carton Excellence Award, denn es werden kreative Kartonverpackungen gesucht. Bewerber können eine Auszeichnung als Schachtel des Jahres oder in den Kategorien „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Recyclingfasern“; „Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Frischfasern“; „Allgemeine Verpackungen, Recyclingfasern“ und „Allgemeine Verpackungen, Frischfasern“ erhalten.
Außerdem gibt es drei Sonderpreise. Hier werden der „Preis für Nachhaltigkeit“; „Innovationspreis“ und „Publikumspreis“ ausgezeichnet. Zu guter Letzt gibt es bis zu 6 Platin- und bis zu 8 Gold-Auszeichnungen. Alle Partner innerhalb der Lieferkette sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Gewinner werden auf der ECMA-Kongressgala am 15. September 2022 gefeiert.
Die Gewinner werden exklusiv in Verpackungsmagazinen in ganz Europa vorgestellt. Pro Carton versorgt alle Preisträger mit Marketingmaterialien. Weitere Informationen zu den Marketinginstrumente, den Regeln, Kategorien und der Hall of Fame gibt es auf der Website von Pro Carton. Alle Einzelheiten, Regeln und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zum Thema Karton

Valmet plant Kurzarbeit in Verpackungs- und Papiergeschäft
Valmet kündigt Verhandlungen über mögliche befristete Kurzarbeitsmaßnahmen in Finnland an.

McDonald’s Japan startet landesweite Umstellung
Ab 19. November werden landesweit Deckel aus recyceltem PET eingeführt.

Billerud berichtet über schwache Europa-Nachfrage
Zur Stärkung des Verpackungsgeschäfts in anspruchsvollen Anwendungen führte das Unternehmen zwei neue Kartonsorten ein.

Amcor meldet Fortschritte bei Recycling und Klimazielen
Insgesamt waren demnach bis Ende 2025 72 % der Amcor-Verpackungen recyclingfähig.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.


