Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. In diesem Jahr liegt der Fokus auf PPWR, Green Deal und den einzelnen Packstoffen. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher.
In fünf Themenblöcken diskutiert die Tagung praktische Wege zur Umsetzung der PPWR, untersucht wie aus ESG-Vorgaben Wettbewerbsvorteile werden und wirft einen Blick auf die Zukunft von Kunststoff, alternativen Fasern sowie Glas und Mehrweg.
„Ab 2026 wird die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR) Schritt für Schritt verbindlich anwendbar. Auf der Dresdner Verpackungstagung wollen wir deshalb ein aktuelles Update bieten und Antworten auf einige zentrale Fragen finden: Welche Anforderungen stellen sich bereits für 2026? Wie kann die Branche den Herausforderungen mit konkreten Lösungen begegnen? Wo entstehen neue Wertschöpfungspotentiale? Und wie können Deutschland und Österreich als Technologiestandort dabei eine Vorreiterrolle einnehmen?“
Dr. Natalie Brandenburg, dvi-Geschäftsführerin
Der Gesetzgeber fordert zunehmend mehr Rezyklateinsatz und höhere Rezyklateinsatzquoten. Aber gibt es überhaupt genug Material? Wer bekommt den Zuschlag dafür? Bremst eine Rezyklatlücke Innovation und Konformität aus? Wie steht es um das chemische Recycling und die Kunststoffentsorgung insgesamt? Die Tagung beleuchtet die Faktenlage, Herausforderungen und Lösungsansätze aus verschiedenen Blickwinkeln. Außerdem wird anhand konkreter Cases diskutiert, welche Möglichkeiten und Chancen alternative Fasern haben und haben könnten.
Nachwuchs, Netzwerk, Abendveranstaltung
Teil der bewährten Dresdner Mischung ist auch 2025 wieder die Präsenz zahlreicher Studierender verpackungsrelevanter Studiengänge aus Deutschland und Österreich. Auf diese Weise will das dvi einerseits dem studierenden Nachwuchs frühzeitig wertvolle Kontakte für den Aufbau eines eigenen Netzwerkes ermöglichen und andererseits den anwesenden Unternehmensvertretern die einmalige Möglichkeit geben, die Fachkräfte von morgen schon sehr frühzeitig kennenzulernen und für sich zu interessieren.
Das Klassentreffen der Branche findet am 4. und 5. Dezember in Dresden statt. Bis zum 15. Oktober bietet das dvi Frühbuchenden einen Preisvorteil von 20 Prozent.
Quelle: dvi