Auszeichnung für Industriedrucker

Christina Leibinger, CEO bei Leibinger, und Jan van het Reve, COO. (Bild: Leibinger)

Mitte Mai hat der Rat für Formgebung den German Innovation Award in Berlin verliehen. Leibinger konnte sich für den Industriedrucker IQJET über eine Auszeichnung in Gold freuen. Außerdem wurde das Unternehmen als Innovator des Jahres 2024 ausgezeichnet.

Die interdisziplinäre Fachjury des Rats für Formgebung zeichnete IQJET in der Kategorie „Excellence in Business to Business: Machines & Engineering“ mit dem German Innovation Award in Gold aus. Der Preis wird anhand von Kriterien wie Nachhaltigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit für herausragende Produkte, Projekte und Pionierleistungen vergeben.

Überall, wo produziert und verpackt wird, spielt Kennzeichnung eine entscheidende Rolle. Die aufgedruckten Informationen sorgen für die zuverlässige Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, ermöglichen eine lückenlose Nachverfolgung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und erzeugen Transparenz sowie Interaktionsmöglichkeiten für die Verbraucher. Mit dem neuen Industriedrucker IQJET revolutioniert Leibinger den kontinuierlichen Tintenstrahldruck (Continuous Inkjet Printing, CIJ) und bietet Anwendern aus zahlreichen Branchen eine optimale Lösung zur Kennzeichnung ihrer Produkte.

IQJET druckt zum Beispiel Texte, Logos und Codes auf eine Vielzahl von Oberflächen wie Metall, Kunststoff, Glas und Papier. Die Geräte sorgen für hohe Leistung, Druckqualität und Effizienz bei durchgehender Verfügbarkeit ohne Reinigungsaufwand. Anwender profitieren von der besonderen „Plug&Print“-Funktionalität, einfachen Bedienung sowie fünf Jahren wartungsfreiem Betrieb. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckern senkt IQJET die Betriebskosten um bis zu 30 Prozent. Darüber hinaus optimieren Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck durch den geringen Energie-, Tinten- und Lösemittelverbrauch.

Christina Leibinger, CEO bei Leibinger, und COO Jan van het Reve nahmen den Preis persönlich entgegen. Leibinger fasst zusammen: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den industriellen CIJ-Druck immer weiter zu optimieren und eine führende Rolle als Anbieter innovativer Kennzeichnungstechnologien einzunehmen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit dieser Innovationskraft auch die Jury für uns gewinnen konnten.“ Van het Reve ergänzt: „Der Fokus unserer Weiterentwicklungen ist stets der Kundennutzen, d.h. mit den eingesetzten Leibinger Druckern möchten wir einen wesentlichen Beitrag zur Betriebskostenoptimierung, Nachhaltigkeit und Effizienz in den Fertigungs- und Verpackungslinien weltweit beitragen.“

Das Unternehmen Leibinger konnte auch das Nominierungskomitee für die Auszeichnung als Innovator des Jahres 2024 überzeugen. Die anerkannten Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien erachten Leibinger als in seinem Bereich zukunftsweisend. Die Auszeichnung ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft und prämiert Unternehmen jeder Größe und Branche sowie innovative Ideen aus allen unternehmerischen Bereichen. Mehr als 70.000 Unternehmer, Geschäftsführer und weitere Wirtschaftsinteressierte wählen zudem online in verschiedenen Kategorien die Gewinner der Publikumsawards.

Quelle: Leibinger