Maschinenbauer KHT ist auf der LogiMat mit einer Neuvorstellung vertreten. Neben Lagerrobotern für die vollautomatische Kommissionierung von Kleinteilen stellt das Unternehmen eine neue Stammdatensoftware vor.Â
Auf der diesjährigen LogiMat führt KHT unter anderem die neuste Version des Lagersystems Indu-Store vor. Der Lagerroboter handhabt Waren bis zu einem Gewicht von fünf Kilogramm, die er mithilfe der integrierten Auto-ID- Technik erkennt und über ein Fördersystem selbstständig einlagert. Die Flächen teilt das System kontinuierlich dynamisch und platzoptimierend neu ein.
“Digitale und automatisierte Produktions- oder Lagerprozesse sowie effizientes Datenmanagement sind wichtige Zugangsvoraussetzung für die Industrie 4.0. Mit den Intralogistik-Lösungen aus dem Hause KHT gelingt der Schritt in die vernetzte Arbeitswelt von morgen.“
Christina Bahlmann, Leitung der Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH (KHT)
Außerdem wird der MultiScan vor Ort sein. Das 3D-Stammdatenerfassungssystem registriert Dimensionen, Volumen und Gewicht der gescannten Artikel. Das Infrarot-Lichtgitter, die integrierte Waage sowie Sonderzubehör wie eine Kamera oder ein digitaler Messschieber ermöglichen es, Artikel auf 0,1 Millimeter genau zu erfassen. Ebenfalls zu sehen sein wird der CartonScan zur Erfassung von Sendungsdaten. Das speziell auf quaderförmige Waren ausgelegte System misst per Ultraschall alle notwendigen Artikeldimensionen sowie das Gewicht.Â

Die selbstlernende Software-Lösung KiSoft Genomix erfasst in Kombination mit dem MultiScan neben Dimensionen und Gewicht auch Artikelattribute wie Verpackungsart, Schwerpunkt oder Kippverhalten. „Die Daten stehen entlang der gesamten Supply Chain sowie lagerübergreifend zur Verfügung und liefern genau die Informationen, die für effiziente logistische Abläufe erforderlich sind“, erklärt Bahlmann. Dabei passt sich die KI-gestützte Software dem Automatisierungsgrad der jeweiligen Technik an und kann so auch die Performance bestehender Automatisierungen verbessern.Â
Quelle:Â KHT
Weitere Meldungen zu Logistik und Kommissionierung

Bito gründet irische Tochtergesellschaft
Bito gründet die irische Tochtergesellschaft Bito Logistics Solutions Ltd. In Dublin befindet sich nun die 15. Vertriebsniederlassung im Ausland.

Pflanzenhändler für Mehrweglösung ausgezeichnet
Die Handelsgruppe Pflanzen-Kölle wurde von der Deutschen Umwelthilfe für eine Mehrwegtransportlösung für Pflanzenkübel ausgezeichnet. Das Unternehmen hat auf diesem Weg seit Einführung rund 1,8 Millionen Einwegverpackungen ersetzt und so 250 Tonnen Kunststoff eingespart.

Flexibel einsetzbares Transportsystem von Bito
Mit der Leo-Familie hat Bito-Lagertechnik nach eigenen Angaben die einfachste am Markt verfügbare Serie an fahrerlosen Transportsystemen (FTS) im Portfolio. Alle Transporter können vom Nutzer selbst installiert und in Betrieb genommen werden.

Smarte Kommissionierlösung von Universal Robots
Eine smarte Kommissionierlösung von Universal Robots automatisiert das Materialhandling vom Wareneingang bis zum fertig angelieferten Bausatz an den einzelnen Produktionslinien oder Arbeitszellen just in time.

Automatische Kommissionierung mit KHT
KHT stellt auf der LogiMat Lagerroboter für die die vollautomatische Kommissionierung und eine neue Stammdatensoftware vor.

Effizienz mit Volumen-Messsystem
Mit dem neuen Volumen-Messsystem von DEW können unterschiedliche Daten zu Gewicht und Volumen von Artikeln kombiniert erfasst werden.