Das Kosmetik- und Pharmaunternehmen Beiersdorf geht eine strategische Partnerschaft mit der Umweltorganisation WWF ein. Die auf drei Jahre angelegte Partnerschaft hat einen verbesserten Klimaschutz, effizientere Wassernutzung sowie das Vorantreiben eines kreislauffähigen Ressourceneinsatzes zum Ziel.
Die Naturschutzorganisation wird Beiersdorf bei der Ausweitung bestehender und der Definition zusätzlicher Zielsetzungen beratend zur Seite stehen. Damit soll der holistische Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens gestärkt werden.
"Umbau für eine nachhaltige Zukunft"
Bereits seit 2016 berät der WWF Deutschland das Unternehmen zu klimastrategischen Fragestellungen und hat an der Entwicklung von Beiersdorfs wissenschaftsbasiertem Klimaziel für das Consumer-Segment mitgewirkt: bis 2025 sollen die direkten und indirekten Treibhausgas-Emissionen (Scope 1-3) um 30 Prozent absolut reduziert werden. Beiersdorfs ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz beschreibt das Unternehmen selbst als „Climate Care“-Mission. Darüber hinaus engagieren sich der WWF Deutschland und Beiersdorf seit einigen Jahren gemeinsam in zwei Projekten in Malaysia und Indonesien für einen nachhaltigen Palmölanbau sowie den Natur- und Artenschutz vor Ort.
„Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle, den katastrophalen Verlust von Natur- und Artenvielfalt zu stoppen“, sagt Martin Bethke, Geschäftsleiter Märkte und Unternehmen beim WWF Deutschland. „Sie haben den direkten Einfluss, um den Wandel zu einer Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen zu beschleunigen. Dazu gehört, in ihren Betrieben und Wertschöpfungsketten als auch in ihrem Markt- und Regulierungsumfeld, den Umbau für eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben. Der WWF freut sich, dies mit Beiersdorf direkt im Unternehmen und in der Lieferkette zu tun.“
Quelle: Beiersdorf
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Franke setzt bei Linearführungen auf recyceltes Aluminium
Linearführungen sind zentrale Komponenten für präzise Bewegungsabläufe in industriellen Anwendungen.

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

JBM Packaging startet Expansion
JBM Packaging beginnt den Bau einer 4.880-Quadratmeter-Halle in Lebanon, Ohio.

Papacks und Solenis vertiefen Kooperation
Die Kooperation zielt vor allem auf Anwendungen in Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen.

Ball & Doggett plant Übernahme von Impak Films
Der Anbieter von flexiblen Verpackungen soll zum 31. Oktober 2025 in die Unternehmensgruppe integriert werden.