Ein neuer, stapelbarer Plastikbehälter von Berry Global bietet eine platzsparende Lösung für den Einzelhandels, E-Commerce-Kanäle und den Haushalt. Gleichzeitig bietet der Behälter einen hervorragenden Verbraucherkomfort, und sein Produktschutz, seine Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit verbessern laut Unternehmensangaben sein Umweltprofil.
Das Design des 500-Milliliter-Behälters, der auf den Produktnamen „Staka“ hört, umfasst eine 63-Millimeter-Aussparung im Boden, in die der zugehörige 63-Millimeter-Deckel, ebenfalls von Berry als Teil einer kompletten Behälter- und Verschlusslösung, gut hineinpasst. Dadurch lassen sich die Behälter leicht stapeln und bleiben stabil.
Heißabfüllung für längere Haltbarkeit
Die Kappe selbst kann in einer Vielzahl von Farben gewählt werden, während das auffällige „quadratisch-runde“ Design der Staka-Behälter ideal für die Etikettierung oder Ummantelung ist und Markenidentität sowie Individualität im Regal schafft.
Für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter gewährleistet die weite Öffnung des Glases eine einfache Befüllung. Die mehrschichtige Konstruktion ermöglicht auch eine Heißabfüllung und bietet einen wirksamen Produktschutz für eine längere Haltbarkeit, was zur Minimierung von Lebensmittelabfällen beiträgt.
Für den Verbraucher ist der Behälter sicher und einfach zu handhaben. Nach dem Gebrauch eignet er sich als Vorratsbehälter und kann in geeigneten Recyclinganlagen wiederverwertet werden.
Quelle: Berry Global
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.

AIMPLAS erforscht neue Verfahren zur Verbesserung von Biokunststoffen für Verpackungen
Damit sollen flexible Hochleistungsverpackungen für Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Körperpflege sowie Reinigungs- und Waschmittel produziert werden.

RKW präsentiert MDO-PE-Folien mit EVOH-Barriere für recyclingfähige Verpackungen
Der Einsatzbereich reiche von Lebensmitteln bis hin zu Non-Food-Produkten.

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.

Geschäftsführung der Wiegand-Glas Unternehmensgruppe erweitert
Zum 1. Juni 2025 hat Karsten Fuchs seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Bayerische Flaschen-Glashüttenwerke Vertriebs-GmbH aufgenommen.

Dr. Oetker reduziert Kunststoff und verbessert Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen
Laut Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 lag die Recyclingfähigkeit der Verpackungen Ende 2024 bereits bei 86,5 Prozent – bei Pizzaverpackungen sogar bei 99,98 Prozent.