Besonders im Bereich E-Commerce müssen Unternehmen flexibel auf die Wünsche von Kunden eingehen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Effizienz häufig an erster Stelle. Maschinenkonzepte von beck packautomaten ermöglichen eine flexible Auswahl zwischen unterschiedlichen Packstoffen wie Papier und Folie.
Auf der LogiMAT 2022 präsentiert beck packautomaten seine neuen Maschinenkonzepte für Papier und Folie: Aufbauend auf die Serienpackertechnik wurden drei Maschinenkonzepte neu überarbeitet und mit smarten und nachhaltigen Features ausgestattet. Mit Live-Präsentationen werden die neuen Funktionen Interessierten am Messestand veranschaulicht.

Der paperbag Serienpacker vs verpackt 100 Prozent recyclebare Papierbeutel aus heißsiegelfähigem Kraftpapier ohne Klebstoff und Nähgarn. Durch die bereits integrierte Öffnungsperforation mit Aufreißfaden, einer großen Auswahl an Papierarten und seiner platzsparenden Maschinenfläche macht er sich für Sendungen im E-Commerce bezahlt.
in durchsichtige Pergamentpapier-Beitel verpackt der paperbag Serienpacker s verpackt. Damit ist er eine nachhaltige Alternative zur Folienverpackung. Auch gebleichtes, braunes oder bedrucktes Papier mit Farbmarkenkontrolle ist möglich für vielfältige Anwendungen und Branchen.
Der Serienpacker SXJ HP adapta vs zeigt das Verpacken in 80 Prozent PCR-Folienbeuteln die an das Produkt angepasst werden. Das neue Maschinenkonzept macht die Bedienung von einer Seite möglich.
Alle drei Maschinenkonzepte haben weitere Vorteile wie einen vereinfachten Zugang zur Maschine, kleinere Schaltschränke für mehr Komfort oder die mobile Bedienung mit schwenkbarem Touch-Display. Mit Spiegelung des Bedienpanels per SmartServer auf Tablet oder PC liegen dazu alle Produktionsparameter zur Fernabfrage bereit. Auf Betriebsdaten lässt sich flexibel zugreifen und diese ortunabhängig verarbeiten.
Quelle: beck packautomaten
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.