Cognex wird sein umfassendes Angebot an Bildverarbeitungssystemen auf dieser Leitmesse für intelligente Automation und Robotik präsentieren. Da die Verpackungsindustrie zu den Kernbranchen des international führenden Bildverarbeitungsherstellers zählt, demonstriert das Unternehmen vor Ort auch Anwendungsbeispiele seiner Technologie aus dem Packaging-Bereich.
So sind die autarken 2-D-Bildverarbeitungssysteme In-Sight 2800 und In-Sight D900 mit Deep-Learning-Technologie prädestiniert für vielfältige Anwendungen, die ganz ohne PC-Einsatz die gesamte Bandbreite von einfachen OK/NOK-Prüfungen bis hin zur komplexen OCR- oder Fehlererkennung abdecken. Diese Systeme verfügen über eine Bibliothek mit hoch entwickelten Bildverarbeitungstools und eine extrem schnelle Bildaufnahme und -verarbeitung.
Die fest montierten Barcodelesegeräte der Serie DataMan 280 wurden für unterschiedlichste ID-Anwendungen entwickelt. Sie sind geeignet für einfache und anspruchsvolle 1-D-, 2-D- und Direct-Part-Mark-(DPM)-Codes in vielen Packaging-Anwendungen, auch mit großem Sichtfeld wie beispielsweise beim Scannen von Paletten.
Cognex zeigt außerdem den erst kürzlich vorgestellten steuerbaren Hochgeschwindigkeitsspiegel HSSM. Diese patentierte Technologie erlaubt in Kombination mit dem DataMan 470-Barcodelesegerät ein optimiertes Scannen und Lesen auf großen Sichtfeldern mit einem einzigen kompakten System und stellt aus diesem Grund insbesondere für Anwendungen im Verpackungsumfeld eine innovative Basis für wirtschaftliche ID-Lösungen dar.
Cognex auf der automatica: Halle B5, Stand 401
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Modularer Deckenkran erlaubt freies Fahren in alle Richtungen
Ceilix zeigt auf der LogiMAT den weltweit ersten omnidirektionale Deckenkran, der sich frei und ohne räumliche Einschränkungen in alle Richtungen bewegen lässt.

Ergonomische Vakuum-Hebetechnik
Timmer zeigt auf der LogiMAT ergonomische und prozesssichere Hebehilfen, mit denen Anwender Ergonomie und Effizienz in der Intralogistik vereinen können.

End-of-line-Lösungen rund um das Palettenhandling
MSK zeigt auf der LogiMAT besondere End-of-line-Systeme rund um das Palettenhandling: vom Palettieren über das Verpacken bis zum Fördern und Handling der Paletten.

🎧 Podcast: Recyda – Transparenz im Verpackungsdschungel
In dieser Folge von Packaging People sprechen wir mit Vivian Loftin, Co-Founderin und Managing Director von Recyda. Das Startup hat eine Software entwickelt, die Unternehmen hilft, den Überblick über die wachsenden regulatorischen Anforderungen an Verpackungen zu behalten. Wie können Hersteller sicherstellen, dass ihre Verpackungen recyclingfähig sind und den kommenden EU-Vorgaben entsprechen? Warum führt an der Digitalisierung kein Weg mehr vorbei? Und wie sieht die Zukunft der Verpackung aus? Antworten gibt es in dieser spannenden Episode!

Pilz sichert den Materialtransport
Pilz präsentiert auf der LogiMAT Lösungen aus den Bereichen Safety und Industrial Security rund um die sichere Automatisierung und den sicheren Betrieb mobiler Plattformen.

Sensorlösungen für Transportsysteme
Sick rückt Kernthemen des Materialflusshandlings sowie Sensoriklösungen für die Robotik und Tracking & Traceability in den Fokus seines Messeauftritts.