Cognex wird sein umfassendes Angebot an Bildverarbeitungssystemen auf dieser Leitmesse für intelligente Automation und Robotik präsentieren. Da die Verpackungsindustrie zu den Kernbranchen des international führenden Bildverarbeitungsherstellers zählt, demonstriert das Unternehmen vor Ort auch Anwendungsbeispiele seiner Technologie aus dem Packaging-Bereich.
So sind die autarken 2-D-Bildverarbeitungssysteme In-Sight 2800 und In-Sight D900 mit Deep-Learning-Technologie prädestiniert für vielfältige Anwendungen, die ganz ohne PC-Einsatz die gesamte Bandbreite von einfachen OK/NOK-Prüfungen bis hin zur komplexen OCR- oder Fehlererkennung abdecken. Diese Systeme verfügen über eine Bibliothek mit hoch entwickelten Bildverarbeitungstools und eine extrem schnelle Bildaufnahme und -verarbeitung.
Die fest montierten Barcodelesegeräte der Serie DataMan 280 wurden für unterschiedlichste ID-Anwendungen entwickelt. Sie sind geeignet für einfache und anspruchsvolle 1-D-, 2-D- und Direct-Part-Mark-(DPM)-Codes in vielen Packaging-Anwendungen, auch mit großem Sichtfeld wie beispielsweise beim Scannen von Paletten.
Cognex zeigt außerdem den erst kürzlich vorgestellten steuerbaren Hochgeschwindigkeitsspiegel HSSM. Diese patentierte Technologie erlaubt in Kombination mit dem DataMan 470-Barcodelesegerät ein optimiertes Scannen und Lesen auf großen Sichtfeldern mit einem einzigen kompakten System und stellt aus diesem Grund insbesondere für Anwendungen im Verpackungsumfeld eine innovative Basis für wirtschaftliche ID-Lösungen dar.
Cognex auf der automatica: Halle B5, Stand 401
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Ranpak und Thalia starten strategische Partnerschaft
Im Rahmen der Partnerschaft werden zunächst zwölf automatisierte Verpackungssysteme von Ranpak in einem neuen Omni-Channel-Hub installiert.

Groninger Gruppe expandiert in den USA
Mit einer Investition von 14,2 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Niederlassung in Charlotte, North Carolina, setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Nordamerika fort.

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.