Um weltweit und über sein gesamtes Produktportfolio hinweg Innovationen zu fördern, hat Kuraray das „Innovation Networking Center“ (INC) gegründet. Es wird in Düsseldorf zum ersten Mal einem internationalen Publikum vorgestellt, soll die Vernetzung und den Austausch über die verschiedenen Produkte und Geschäftsbereiche von Kuraray hinweg fördern und die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Kunden und Partnern in aller Welt intensivieren.
Ein weiteres Highlight wird die Einführung von „Bio-Circular EVOH“ aus der breiten Palette an nachhaltigen Materialien sein. Es verleiht den recycelbaren EVAL-EVOH-Barriereharzen des Unternehmens in Verpackungsanwendungen einen weiteren Mehrwert. Kuraray ist der erste Hersteller von EVOH (Ethylen-Vinylalkohol-Copolymeren), der ein entsprechendes ISCC-Plus-Zertifikat (International Sustainability & Carbon Certification) für das biozirkuläre Ethylenmonomer in seiner Lieferkette erhalten hat. Mehr Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit sind ausdrückliche Anforderungen von Kunden in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Gesundheitsbranche.
EVAL fungiert dabei als hervorragende Gasbarriere für Folienverpackungen von verderblichen Lebensmitteln, als Aromaschutz oder als effiziente funktionelle Barriere für organische Lösungsmittel oder potenzielle Verunreinigungen, wie sie in Lebensmittelkartons aus recycelter Wellpappe oder recyceltem Kunststoff vorkommen können.
Kuraray Europe auf der K 2022: Halle 71, Stand D06
Weitere Meldungen zu Packmitteln

Gerresheimer beruft Uwe Röhrhoff als Interims-CEO
Der scheidende CEO Dietmar Siemssen leitete Gerresheimer seit 2018.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.



