Um weltweit und über sein gesamtes Produktportfolio hinweg Innovationen zu fördern, hat Kuraray das „Innovation Networking Center“ (INC) gegründet. Es wird in Düsseldorf zum ersten Mal einem internationalen Publikum vorgestellt, soll die Vernetzung und den Austausch über die verschiedenen Produkte und Geschäftsbereiche von Kuraray hinweg fördern und die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Kunden und Partnern in aller Welt intensivieren.
Ein weiteres Highlight wird die Einführung von „Bio-Circular EVOH“ aus der breiten Palette an nachhaltigen Materialien sein. Es verleiht den recycelbaren EVAL-EVOH-Barriereharzen des Unternehmens in Verpackungsanwendungen einen weiteren Mehrwert. Kuraray ist der erste Hersteller von EVOH (Ethylen-Vinylalkohol-Copolymeren), der ein entsprechendes ISCC-Plus-Zertifikat (International Sustainability & Carbon Certification) für das biozirkuläre Ethylenmonomer in seiner Lieferkette erhalten hat. Mehr Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit sind ausdrückliche Anforderungen von Kunden in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Gesundheitsbranche.
EVAL fungiert dabei als hervorragende Gasbarriere für Folienverpackungen von verderblichen Lebensmitteln, als Aromaschutz oder als effiziente funktionelle Barriere für organische Lösungsmittel oder potenzielle Verunreinigungen, wie sie in Lebensmittelkartons aus recycelter Wellpappe oder recyceltem Kunststoff vorkommen können.
Kuraray Europe auf der K 2022: Halle 71, Stand D06
Weitere Meldungen zu Packmitteln

EPAL: EU-Entwaldungsverordnung ohne Auswirkungen auf den Palettentausch
Laut European Pallet Association e.V. (EPAL) entstehen Verwendern von EPAL-Paletten mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) keine Pflichten und kein zusätzlicher Aufwand.

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Jubiläumsedition mit Holzverschluss von Quadpack
Quadpack hat einen Monomaterial-Deckel aus FSC-zertifiziertem Eschenholz für die limitierte Jubiläumsedition des Herrendufts Habit Rouge produziert.

Start-up Zone zeigt junge Tech-Anbieter auf der K 2025
Für Verpackungsanwendungen ragen mehrere Materialentwicklungen hervor.

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.