Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Mit seinem Etikettiersystem LabelJack zeigt das Team um Joachim Kraus eine Lösung in Balkonbauweise. Dadurch soll er sich perfekt in unterschiedliche Prozess-Situationen und Anwendungen integrieren und lassen und  produkt- und prozessbedingte Einstellungen und Justierungen leichter machen.
Neben seiner hohen Taktrate und Präzision, der einfachen Bedienung und vielfachen Einstell- und Justierbarkeit punktet der LabelJack auch elektronisch. Die integrierte Steuerung macht ihn ready for Industry 4.0 und gibt dem Bediener auf dem Multi-Touch-Farbdisplay Zugriff auf zahlreiche Produkt- und Leistungsparameter.

Schnelles Etikettieren von flachen Produkten
In Kombination mit dem JokerEco präsentierte Kraus auf der Fachpack ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Der JokerEco ist der Kleinste innerhalb der Joker Produktfamilie und wird als  Einstiegsgerät angeboten.
Neben seiner kompakten Bauweise und gutem Preis-Leistungsverhältnis soll er mit seiner einfachen Bedienbarkeit und Justierung punkten. Das System verfügt über eine Produktlichtschranke im Auslauf für Fehl- und Doppelblattkontrolle, stufenlos regelbare Abzugsgeschwindigkeiten und eine im Anlegergehäuse integrierte Steuerung.
Mehr Informationen gibt es hier
Quelle: Kraus Maschinenbau GmbH
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

Kompostierbare Obst- und Gemüseaufkleber
Aus Finnland kommt eine kompostierbare Lösung für Lebensmittelaufkleber auf Papierbasis. UPM Specialty Papers bietet jetzt Oberpapiere für Obst- und Gemüseaufkleber an, die kompostierbar sind.Â

Kennzeichnungslösungen von Schüttgütern
Für Schüttgüter, Flüssigkeiten und Pulver zeigt Bluhm Systeme auf der Powtech unterschiedliche Kennzeichnungslösungen wie Tintenstrahldrucker.

Erweitertes Druckmaschinenportfolio für Europa
Für Europa stellt HP Inc. auf der Labelexpo neue Druckmaschinen wie die HP Indigo V12 Digitaldruckmaschine für den Etikettendruck vor.

In-Mold-Labelling-Lösung mit erneuerbaren Polymeren
Sabic hat eine In-Mold-Labelling-Lösung mit erneuerbaren Polymeren entwickelt. Die Lösung ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen.

Neuer Geschäftsführer bei Bluhm
Bei Bluhm findet ein Generationswechsel in der Geschäftsführung statt. Eckhard Bluhm übergibt die Leitung an seinen Sohn Volker Bluhm.

Innovative Lösungen für einfache Etikettenherstellung
Auf der Labelexpo zeigt Bobst neue Lösungen und Innovationen für die Etikettenherstellung und spricht auch über Entwicklungen im Unternehmen.