Die Bio- und Naturkosmetikbranche kommt vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg zur Biofach und Vivaness zusammen. Vertreter und Vertreterinnen entlang der Wertschöpfungskette und aus 95 Ländern treffen sich zum Networking und zeigen ihre Neuheiten. Beim Kongress der Biofach liegt der Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise.“
Die Trends auf der Biofach sind dieses Jahr: “New Glocal“, “Vegan meets Tradition“, “Less is More“ sowie “New Sweeteners“. Auf der Vivaness sind die Trends: “Self Empowerment”, “Natural Skinification”, “Less is More” und “Baby & Kids”.
“Das Fachpublikum aus der ganzen Welt darf auch in diesem Jahr gespannt sein auf ein hochwertiges und inspirierendes Angebot mit vielen innovativen Produkten und das von nochmal mehr Ausstellern als zur einmaligen Summer Edition im Juli 2022. Für das Commitment und den Zuspruch der Branche und unserer Partner, IFOAM – Organics International, BÖLW, NATRUE und COSMOS sind wir dankbar. Was die Branche bewegt, wird in den begleitenden Foren, Rahmenprogrammpunkten und den jeweiligen Kongressen diskutiert. Das Fokusthema des Biofach Kongresses „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise.“ könnte im Anbetracht der derzeitigen globalen Herausforderungen kaum stimmiger sein! Wir freuen uns, der Bio- und Naturkosmetikcommunity mit der Biofach und Vivaness sowohl vor Ort als auch digital, eine Plattform für den so wichtigen Austausch zu geben um die Zukunft der Branche aktiv mit zu gestalten: Paving the Path together!“
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse
Alle Akteure haben erkannt, dass die Ernährungsbranche Teil des Problems der Überlastung der planetaren Grenzen ist. Die Biofach bildet als Weltleitmesse die gesamte Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller ab und zeigt, wie nachhaltige ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft funktioniert. Und sie belegt, dass die Bio-Branche Teil der Lösung sein kann. Unter anderem angelehnt an die Food-Trends des Zukunftsinstituts (Hanni Rützler, Herausgeberin des Food Reports) wurden vier globale Food-Strömungen für die Biofach 2023 entwickelt, die im Kontext des Megatrends Planetary Health Lifestyle mit den entsprechenden Planetary Health Solutions stehen. Diese Strömungen lauten „New Glocal“, „Vegan meets Tradition“, „Less is More“ und „New Sweeteners“.
Messetrends auf der Vivaness
Die Vivaness ist der Place to be der Naturkosmetikbranche und Trend-Markplatz zu Innovationskraft, Engagement und unternehmerischer Verantwortung sowohl für Aussteller als auch für Besucher. Das zeigt sich auch in den Vivaness-Messetrends, die sich rund um das eigene Wohlbefinden sowie eine weitere Reduzierung der Umweltauswirkungen drehen. Das zeigt sich auch in den vier Strömungen: „Baby & Kids“, „Self Empowerment“, „Natural Skinification“ und „Less is More“.
Familienfreundlichkeit von Kosmetik und damit natürliche Inhaltsstoffe rücken verstärkt in den Fokus. Das zeigt sich in sanften und sicheren Pflegeprodukten für „Baby & Kids“. Die eigene Gesundheit wird zunehmend selbst in die Hand genommen – „Self Empowerment“, so auch in der individuellen Auswahl der Kosmetikartikel. Die Reduktion der Inhaltsstoffe und der Verpackung ist dabei nicht nur eine Entwicklung auf dem Lebensmittelmarkt, sondern auch in der Welt der Naturkosmetik, wie sich im Trend „Less is More“ zeigt. Gleichzeitig werden Haare und Kopfhaut als Einheit gedacht – „Natural Skinification“ – und auftretende Probleme infolgedessen ganzheitlich behandelt.
In 124 hochkarätig besetzten Einzelterminen sind Aussteller, Besucher und Medienvertreter eingeladen die Zukunft der Bio- und Naturkosmetikbranche mitzugestalten. Mit dem Fokusthema „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise.“ rücken IFOAM – Organics International, der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und die Biofach im Rahmen des Kongresses 2023 ein hochaktuelles Thema in den Mittelpunkt, nämlich welchen Beitrag Bio zur Ernährungssouveränität und -sicherheit leistet.
Quelle: NürnbergMesse, Biofach
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

IFFA 2025 öffnet ihre Tore
1.019 Aussteller aus 52 Ländern präsentieren in Frankfurt Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Verarbeitung über Verpackung bis zum Verkauf.

Zukunftsfähige Vakuumverpackung mit System auf der IFFA 2025
Sealed Air bietet mit Darfresh on Tray und Darfresh Rollstock zwei innovative Vakuum-Skin-Lösungen.

Fachpack 2025: Pflichttermin für die Verpackungsindustrie
Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt die Fachpack in Nürnberg erneut die Verpackungsbranche – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.

European PLACE Konferenz kehrt zurück
Im Fokus stehen technische Herausforderungen der Verpackungsbranche sowie Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Nordson zeigt auf der Ipack-Ima innovative Heißleimlösungen
Im Fokus stehen Lösungen zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Energieeffizienz in Verpackungslinien.

Die Rolle der Verpackung auf der IFFA 2025
Die Messe zeigt vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main den aktuellen Stand der Technik.