Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme will mit einem neuen Etikettendruckspender den Einstieg in die industrielle Etikettierung ermöglichen: Der Legi-Air 3050 übernimmt Standard-Etikettieraufgaben an einfachen Produktions- und Verpackungslinien voll- oder halbautomatisch.
Der neue Etikettendruckspender Legi-Air 3050 verfügt über eine kompakte Bauweise, die sich für den Einsatz in beengten Produktionsumgebungen eignet. Das geringe Basisgewicht und die einfache Aufhängung ermöglichen eine einfache Integration in verschiedenste Produktionsstraßen. Dabei druckt das System in jeder Einbaulage. Die leicht zugängliche Konstruktion vereinfacht das Nachlegen von Etikettenmaterial. Abhängig von Etikettenformat, Textwechsel und Applikator wird eine Taktrate von bis zu 30 Etiketten pro Minute erzielt. Die Verarbeitung reicht von kleinen Etiketten im Briefmarkenformat bis hin zum DIN A6-Format und größer. Die Maße reichen bis hin zu 120 x 160 Millimetern.
Etikettendruckspender mit verschiedenen Applikatoren verfügbar
Der Legi-Air 3050 kann mit zwei verschiedenen Applikatoren ausgestattet werden. Der Linearapplikator ermöglicht die Etikettierung auf Produktoberseiten. Der Rotationsapplikator kann die Stempelplatte um 90 Grad kippen, sodass er Produkte auf den Vorder- oder Rückseiten etikettieren kann. Die Applikatoren sind langlebig konzipiert und garantieren höchste Präzision beim Etikettieren. Der variable Spendehub von 220 Millimetern ermöglicht das Etikettieren unterschiedlich hoher Produkte. Ein Etikett-auf-Stempel-Sensor überwacht dabei permanent, ob sich die Etiketten bis zum Aufbringen in der korrekten Position befinden.
Ein Controller mit mehrsprachigem Textdisplay ermöglicht eine einfache Handhabung und lässt etiketten- und produktspezifische Parameter schnell aufrufen. Entsprechende System- und Wartungsinformationen bieten eine schnelle und einfache Fehlerdiagnose. Dabei werden Informationen zum Maschinenstatus in Klartext dargestellt. Die Datenübertragung kann über vier verschiedene Schnittstellen erfolgen. Ansteuern und vernetzen lässt sich der Etikettendruckspender mit verschiedenen Software-Programmen. Neben NiceLabel sind das Legitronic Labelling und Bluhmware.
Standardmäßig wird das System mit einem TSC-Etikettendrucker geliefert, der wahlweise in den Auflösungen von 203, 300 oder 600 dpi druckt. In den Legi-Air 3050 lassen sich jedoch Druckmodule verschiedener Hersteller integrieren. Das ermöglicht die Wahl zwischen Thermodirekt- und Thermotransferdruck.
Quelle: Bluhm Systeme
Weitere Meldungen aus dem Bereich Etikettieren

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Bizerba: Lösungen für die effiziente Intralogistik
Bizerba stellt Technologien und Lösungen rund um Wiegen, Etikettieren und das Optimieren logistischer Prozesse in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT.

Papierbasierte Sicherheitsetiketten für den Online-Versand
Manipulationssichere Verpackungslösungen verbessern die Lieferkettensicherheit im E-Commerce. Securikett hat dazu nun Sicherheitsetiketten mit Schnittindikator entwickelt.