Nach der positiven Bilanz der 13. Internationalen Converting-Ausstellung behält die ICE Europe ihren zweijährigen Turnus bei. Im März 2023 kamen 4.850 Fachbesucher aus 64 Ländern, was einem Plus von 30 Prozent entspricht.Â
Nach der Resonanz auf Überlegungen, die ICE Europe jährlich stattfinden zu lassen, haben eine umfassende Analyse der aktuellen Marktbedingungen und eingehende Marktuntersuchungen maßgeblich zur Entscheidung beigetragen, auf eine jährliche Ausgabe der Messe zu verzichten und stattdessen den etablierten zweijährigen Messezyklus beizubehalten.
Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement der ICE Europe, flexibel auf sich wandelnde Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu reagieren und ihrem Expertenruf gerecht zu werden. Indem sie am Puls der Branche bleibt, ist die Messe auch weiterhin immer einen Schritt voraus und bietet eine Plattform mit Mehrwert für die Fachcommunity.
“Wir sind mit dem überwältigend positiven Feedback und der einhelligen Unterstützung der ICE Europe 2025 sehr zufrieden und freuen uns, dass unsere führenden Aussteller ihre Teilnahme an der kommenden Messe bereits bestätigt haben. Die Vorbereitungen für eine weitere außergewöhnliche Messe im übernächsten Jahr sind also schon in vollem Gange.”
Patrick Herman, Messedirektor für Converting, Papier und Druck, im Namen von RX
Die ICE Europe ist der zentrale Hotspot, der die Experten der Branche zusammenbringt. Als weltweit führende Messe für die Verarbeitung flexibler und bahnförmiger Materialien deckt die ICE Europe entscheidende Themen wie Effizienz, Produktivität, Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ab. Die Nachfrage nach nachhaltiger Produktion und Nutzung sowie aktuellen Trends treiben das Interesse an Innovationen und Investitionen in diesem dynamischen Industriezweig voran. Live-Vorführungen von modernsten Maschinen und Systemen sowie technische Diskussionen vor Ort konzentrieren sich darauf, aktuelle Probleme anzugehen und gemeinsame Lösungen zu finden. In diesem dynamischen Sektor bietet die ICE Europe eine Plattform für die Converting-Community, um durch die Einführung nachhaltiger Praktiken, Innovationskraft und gezielte Weiterbildung zu neuesten Trends wettbewerbsfähig zu bleiben.
Quelle:Â ICE Europe
Mondi - Weitere Meldungen

Verpackung für Teile von Windkraftanlagen
Für den sicheren Transport von Komponenten für Windkraftanlagen haben Mondi Grünburg und NKE eine Verpackung aus Wellpappe entwickelt.

Österreich zeichnet beste Wellpappe aus
Die Wellpappe Austria Awards wurden verliehen. In sechs Kategorien zeichnet das Forum Wellpappe Austria herausragende Produktideen aus.

Reis in recycelbarer Papierverpackung
Mondi und Veetee haben in Großbritannien eine papierbasierte Verpackung für Trockenreis auf den Markt gebracht. Die Verpackung besteht aus recycelbarem FunctionalBarrier Paper von Mondi und ist ein Ersatz für Kunststoff.Â

Palettenverpackung ersetzt Kunststoff
Mondi und Robopac entwickeln eine Stretchverpackung aus Papier, die Kunststoff ersetzt und das Advantage StretchWrap Papier von Mondi nutzt.

Neue Banderole für Coca-Cola Multipacks
Für PET Multipacks von Coca-Cola HBC Österreich hat Mondi eine neue, nachhaltigere Banderolenverackung aus Kraftpapier entwickelt.

Trockenfutter in recycelbarer Verpackung
Mondi und Fressnapf haben in Zusammenarbeit eine recycelbare Monomateriallösung für das Trockenfuttersortiment für Tiere entwickelt.