Nach einer zwölfmonatigen Konsultationsphase haben die Verbände CEPI Cartonboard und Pro Carton beschlossen sich unter dem Namen Pro Carton zu einem Verband zusammenzuschließen.
Die formale Verschmelzung findet voraussichtlich im Jahr 2024 statt, nachdem alle rechtlichen Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Entscheidung erfolgte auf der Jahreshauptversammlung der Verbände am 16. Juni 2023 in Brüssel. Der Zusammenschluss soll eine effektivere und effizientere Vertretung mit einer stärkeren Stimme in und für die gesamte Karton- und Faltschachtelindustrie schaffen.
Dazu gehören mehrere neue Arbeitsbereiche, die sich der Förderung von Synergien, der Verbesserung der Vertretung nach außen und der Unterstützung der Mitgliedsorganisationen widmen werden.
Michele Bianchi, CEO der RDM Group, führt die Position des Präsidenten von Pro Carton weiter. Neil Fox von Metsä Board wird zum Vizepräsidenten ernannt. Horst Bittermann wird weiterhin an der Spitze von Pro Carton stehen und in der Rolle des Directeur General die Transformation und Fusion der beiden Verbände leiten. Winfried Mühling behält die Zuständigkeit als Direktor für Marketing und Kommunikation.
„Dieser Zusammenschluss wird einen stärkeren Verband schaffen, um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder für die Zukunft der europäischen Karton- und Faltschachtelindustrie gerüstet sind. Mit einer stärkeren Stimme, einer Kooperation über Branchengrenzen hinweg und einer engeren Zusammenarbeit mit der ECMA wird Pro Carton die Unterstützung bieten, die für das nachhaltige Wachstum unserer Branche erforderlich ist.“
Michele Bianchi, Präsident von Pro Carton
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

Dr. Oetker reduziert Kunststoff und verbessert Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen
Laut Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 lag die Recyclingfähigkeit der Verpackungen Ende 2024 bereits bei 86,5 Prozent – bei Pizzaverpackungen sogar bei 99,98 Prozent.

IPV, FFI und weitere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung unter einem Dach
Zentral in Frankfurt haben sich mehrere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen.

Absolut stellt weltweit erste Kombination aus Papierflasche und Papierverschluss vor
Der neue Verschluss entstand in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Start-up Blue Ocean Closures.

Elopak bringt neuen Karton mit 14 % weniger CO₂-Emissionen auf den Markt
Basis für die Entwicklung war das bereits 2017 eingeführte „Natural Brown Board“, das aus ungebleichten Fasern besteht.