Nach einer zwölfmonatigen Konsultationsphase haben die Verbände CEPI Cartonboard und Pro Carton beschlossen sich unter dem Namen Pro Carton zu einem Verband zusammenzuschließen.Â
Die formale Verschmelzung findet voraussichtlich im Jahr 2024 statt, nachdem alle rechtlichen Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Entscheidung erfolgte auf der Jahreshauptversammlung der Verbände am 16. Juni 2023 in Brüssel. Der Zusammenschluss soll eine effektivere und effizientere Vertretung mit einer stärkeren Stimme in und für die gesamte Karton- und Faltschachtelindustrie schaffen.
Dazu gehören mehrere neue Arbeitsbereiche, die sich der Förderung von Synergien, der Verbesserung der Vertretung nach außen und der Unterstützung der Mitgliedsorganisationen widmen werden.
Michele Bianchi, CEO der RDM Group, führt die Position des Präsidenten von Pro Carton weiter. Neil Fox von Metsä Board wird zum Vizepräsidenten ernannt. Horst Bittermann wird weiterhin an der Spitze von Pro Carton stehen und in der Rolle des Directeur General die Transformation und Fusion der beiden Verbände leiten. Winfried Mühling behält die Zuständigkeit als Direktor für Marketing und Kommunikation.
“Dieser Zusammenschluss wird einen stärkeren Verband schaffen, um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder für die Zukunft der europäischen Karton- und Faltschachtelindustrie gerüstet sind. Mit einer stärkeren Stimme, einer Kooperation über Branchengrenzen hinweg und einer engeren Zusammenarbeit mit der ECMA wird Pro Carton die Unterstützung bieten, die für das nachhaltige Wachstum unserer Branche erforderlich ist.”
Michele Bianchi, Präsident von Pro Carton
Quelle:Â Pro CartonÂ
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Lösung reduziert Kunststoff bei Unterfolien
Für Lebensmittelverarbeiter und Einzelhändler bietet SEE eine papierbasierte Unterfolie an, die helfen soll den Kunststoffverbrauch zu reduzieren.

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Verwertung in getrennten Recyclingströmen ermöglichen
Mit als erstes setzt die Molkerei Forster in der Schweiz auf die sich im Abfallsammelprozess selbsttrennenden K3-Becher von Greiner Packaging.

Verpackungslinie für Papiermarkt in Südamerika
Das italienische Unternehmen Microline hat sich auf Lösungen für Tissue-Verpackungen spezialisiert und bedient den südamerikanischen Markt.

Metsä Board steigert Produktionskapazität für Faltschachtelkarton
Metsä Board erweitert in Husum, Schweden seine Produktionskapazität für Faltschachtelkarton. Mit der Modernisierung der Kartonmaschine 1 wird die jährliche Produktionskapazität von Faltschachtelkarton um 200.000 Tonnen erhöht.

Wellpappe ersetzt Polystyrol
Mondi bietet für Produkte, die beim Transport in der Regel noch mit Polystyrol geschützt werden alternative Verpackungen aus Wellpappe an.Â