Constantia Flexibles zeigt auf der Fachpack in Nürnberg Produktneuheiten, darunter eine neue, leichtere Siegelfolie, einen biobasierten Kapseldeckel und eine recyclingfähige Monomateriallösung für den Pharmabereich sowie die etablierte Produktlinie Ecolutions.
Zusammen mit dem niederländischen Folienhersteller Plasthill B.V. hat Constantia Flexibles die CompresSeal-Technologie entwickelt. Diese beruht auf einer neuartigen Mikroprägetechnik: Das Prägemuster ermöglicht eine Reduzierung des Flächengewichts von polyolefinischen Siegelfolien um bis zu 30 Prozent, bei unveränderter Verpackungsstärke. Damit werden der CO2-Fußabdruck und der Verpackungs- und Rohstoffverbrauch verringert.
Auch die Pharma Division von Constantia Flexibles bringt eine Neuheit auf den Markt. Die auf Polypropylen (PP) basierte, recyclingfähige Monomateriallösung Perpetua Alta weist eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber pharmazeutischen Produkten auf. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination von Nachhaltigkeit und Resistenz, neben einem geringeren Gewicht und einer höhere Effizienz. Im Vergleich zu konventionellen Laminaten kombiniert sie diese Eigenschaften mit einem optimalen Schutz vor Sauerstoff, Wasserdampf und Licht.
Der Kapseldeckel EcoPressoLid von Constantia Flexibles ist kompostierbar, biobasiert und für den Verschluss von Ober- und Unterseite von kompostierbaren Kaffeekapseln geeignet. Das nach EN13432 zertifizierte Material wurde 2022 von TÜV Austria mit „OK Compost Industrial“ ausgezeichnet und überzeugt durch seine hohe Sauerstoffbarriere und die ausgezeichnete Leistung beim Brühvorgang.
Verpackungen für die Kreislaufwirtschaft entwickeln
Neben den Produktinnovationen präsentiert Constantia Flexibles auf der Fachpack 2022 auch seine bekannten Produktlinien, darunter seine nachhaltige Verpackungslinie Ecolutions. Bestehend aus den recycelbaren Produktfamilien EcoLam (Mono PE Laminat), EcoVer (Mono PP Laminat), EcoPaper (Papierlösungen) und EcoPeelCover (aluminiumbasierter gestanzter Deckel) zielt die Produktlinie auf eine geringere Umweltbelastung bei gleichbleibender Verpackungsleistung ab.
“Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung zielen ganz klar darauf ab, Verpackungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und zu produzieren. Damit garantieren wir nicht nur maßgeschneiderte, sondern auch recycelbare Verpackungslösungen und helfen so unseren Kunden, nachhaltigere Produkte auf den Markt zu bringen“
Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles
Quelle: Constantia Flexibles
Constantia Flexibles auf der FachPack 2022: Halle 7, Stand 633
Fachpack - Weitere Meldungen

Schubert: Nachhaltiger mit Mission Blue
Das Leitthema der diesjährigen Fachpack lautet “Transition in packaging”. Die Gerhard Schubert GmbH zeigt auf der Fachpack, welche Lösungen sie für die aktuellen Herausforderungen parat hat.

Nachhaltiges Verpackungskonzept von Südpack und SN Maschinenbau
Mit dem PP- und PE-basierten Pure-Line Portfolio und der neuen Form-Füll-Siegel-Maschine FME 20 präsentieren Südpack und SN Maschinenbau gemeinsam eine nachhaltige Lösung für die Beutelverpackung unterschiedlichster Produkte.

ppg> zeigt nachhaltige Folienlösungen
ppg> (Prepac Group) präsentiert auf der Fachpack sein Portfolio aus nachhaltigen Verpackungslösungen, darunter Beutel- und Oberfolienanwendungen, die neben alternativen Ressourcen auch über eine gute Recyclingfähigkeit verfügen.

Nachhaltige Folienverpackung von Saropack
Das Lörracher Unternehmen Saropack zeigt auf der Fachpack in Nürnberg klimafreundliche Folienverpackungen mit Rezyklatanteil, lebensmittelkonforme Schrumpffolie und seine Folienverpackungsmaschinen in verschiedenen Ausführungen.

Schütz verpackt sensible Güter ressourcenschonend
Im Fokus des Fachpack-Auftritts von Schütz stehen in diesem Jahr die Themen Ressourcenschonung, Effizienz und Sicherheit. Besucher erfahren alles über die ökologische Produktserie Green Layer sowie die Vorteile des Ecobulk MX 560 für kleinere Füllmengen.

Constantia Flexibles: Leichte Folien und kompostierbare Deckel
Constantia Flexibles zeigt auf der Fachpack in Nürnberg Produktneuheiten, darunter eine neue, leichtere Siegelfolie, einen biobasierten Kapseldeckel und eine recyclingfähige Monomateriallösung für den Pharmabereich sowie die etablierte Produktlinie Ecolutions.