Bereits zum zweiten Mal hat Coveris eine No Waste Week gestartet. Zuvor wurde die No-Waste-Vision des Unternehmens ausgezeichnet, die sich auf die Vermeidung von Produkt-, Verpackungs- und Betriebsabfällen fokussiert. An den Standorten des Unternehmens gab es Aktivitäten zur Senkung des Energieverbrauchs.
Im Oktober feierten die 29 Standorte der Coveris-Gruppe in der EMEA-Region ihre zweite No Waste Week. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die kürzlich ausgezeichnete NO WASTE-Vision des Unternehmens, die sich auf die Vermeidung von Produkt-, Verpackungs- und Betriebsabfällen konzentriert. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen ein detailliertes Verständnis seiner Abfallhierarchie entwickelt und sucht ständig nach Möglichkeiten, den Abfall in allen Bereichen weiter zu reduzieren.
Zur No Waste Week 2022 fanden an allen Coveris-Standorten 80 Aktivitäten statt, die sich auf die Senkung des Energieverbrauchs konzentrierten, z. B. die Wiederverwendung der bei der Produktion anfallenden Wärme zur Beheizung der Standorte und die Überprüfung der Versorgungseinrichtungen, um neue Wege zur Einsparung von Wasser und Strom zu finden. Einige Standorte engagieren sich auch im Rahmen lokaler Gemeinschaftsaktivitäten, wie z. B. der Neugestaltung von Schulgärten, der Müllsortierung und -sammlung sowie der Reinigung von Standorten.
“In den letzten 18 Monaten haben wir gesehen, dass der Erfolg unserer Bemühungen um Abfallvermeidung darauf zurückzuführen ist, dass alle Ebenen unseres Unternehmens beteiligt sind – von der Geschäftsführung bis hin zu unseren Gabelstaplerfahrern. Mit der No-Waste-Woche feiern wir das Engagement unserer Teammitglieder für diese Sache und können die lokalen Gemeinden dazu bewegen, sich uns anzuschließen.”
Phillip Pap, Direktor für Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit bei Coveris
Der Erfolg der Abfallvermeidungsstrategie von Coveris wird durch die Einbeziehung lokaler grüner Teams unterstützt, die von jedem Standort organisiert werden, um ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen, sowie durch die Ideen, die im Rahmen des monatlichen Wettbewerbs “No Waste Champion” gesammelt werden. Infolgedessen wurden konzernweit über 100 Initiativen zur Verringerung von Abfällen aller Art gestartet. Die Aktivitäten reichen von der Verbesserung der Recyclingfähigkeit der Verpackungslösungen über die Verbesserung der Abfallbewirtschaftung an allen Standorten bis hin zur Optimierung des Einsatzes von Rohstoffen, um den CO2-Fußabdruck von Coveris zu minimieren.
Auf Konzernebene hat sich das Unternehmen verpflichtet, in grüne Energie zu investieren und konzentriert sich darauf, den Einsatz erneuerbarer Energien an allen Standorten zu erhöhen.
Quelle: Coveris
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Meler schließt Rebranding-Projekt ab
Meler präsentiert seine neue Website als Abschluss des Rebranding-Projekts.

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Flyerline Schweiz erweitert Verpackungssortiment
Die Flyerline Schweiz AG erweitert ihr Sortiment um vollflächig bedruckbare flexible Verpackungen aus Monokunststoff für diverse Branchen.

Pharma: CPH Group schließt Übernahme von LOG Pharma ab
Die CPH Group AG hat die Übernahme von LOG Pharma abgeschlossen und stärkt ihre Position im Bereich Pharmaverpackungen in Israel und Ungarn.