Jubiläum beim European Carton Excellence Award. Zum 25.Mal wurde dieser wichtige Preis für Verpackungsdesign und die besten Kartonverpackungen verliehen. Ausgezeichnet wurden hervorragende, zukunftsweisende, faserbasierte Verpackungskonzepte. packaging journal präsentiert die Gewinner.
Vermutlich nie zuvor war faserbasierte Verpackung so angesagt, wie in diesem Jubiläumsjahr. Viele Unternehmen reduzieren entweder den Kunststoffanteil ihrer Verpackungen oder verzichten ganz auf Kunststoff. Das zeige sich auch deutlich bei den Einreichungen für diesen Award:
“Wie man an einigen der diesjährigen Preisträger sehen kann, müssen Faltschachteln nicht unbedingt komplexe Kreationen sein. Die Schachtel, die den Preis für die innovativste Verpackung erhielt, hat nicht nur eine einfache Struktur, sie ist auch eine der kleinsten Schachteln, die wir je bewertet haben. Es geht hier vielmehr darum, dass diese Schachtel gut durchdacht und sorgfältig entworfen wurde, um einen konkreten Nutzen für den Verbraucher UND die Umwelt zu garantieren.
Jury-Vorsitzende Satkar Gidda
Anlässlich des Jubiläums hat Pro Carton eine ganz besondere Auszeichnung ins Leben gerufen, die Champions’ Trophy, die denjenigen Karton- und Faltschachtelherstellern verliehen wird, die in den 25 Jahren des Awards die meisten Auszeichnungen für den Carton of the Year gewonnen haben. Die Glückwünsche gehen an Westrock, Stora Enso und Iggesund, die diese besondere Trophäe als Anerkennung für ihre kontinuierlichen Spitzenleistungen erhalten.
Carton Of The Year 2021
Platz 1 der besten Kartonverpackungen. Die Jury krönte „Bodegas Balsamic” von Durero Packaging aus Karton von Holmen Iggesund zum Carton of the Year 2021, und sie erhielten auch den neuen Carton Excellence Cup.

Jury-Begründung:
„Diese Faltschachtel ist ein schönes Beispiel für eine Geschenkverpackung. Die Konstruktion präsentiert und schützt das Produkt wunderbar. Ich mochte den dramatischen Effekt der äußeren Verpackung, die sich auffächert, um die Flasche im Inneren zu enthüllen, und der verwendete Füllerkarton spiegelt die hohe Qualität des gesamten Produkts wider. Das Öffnen der Verpackung bietet ein eindrückliches Erlebnis, da der Karton das Produkt wirklich gut schützt und darüber hinaus ein Überraschungsmoment bereithält. Alles in allem eine wirklich gut durchdachte, gut ausgeführte Geschenkverpackung.“
Save The Planet Award
Der Save the Planet Award ging an „PaperSeal® MAP Tray Burger Solution“ von Graphic Packaging International mit BillerudKorsnäs.

Jury-Begründung:
‚PaperSeal®‘ ersetzt Kunststoffschalen und reduziert damit den Kunststoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre (MAP) enorm. Die Verpackung ist ästhetisch ansprechend, hat ein hervorragendes Design, und durch die Beibehaltung der abgerundeten Ecken der vorherigen Verpackung bleibt sie den Kunden vertraut. Das transparente Innenfutter der Verpackung sowie der äußere Karton tragen das Produktbranding und die Verbraucherkommunikation.“
Innovation Award
Der dritte große Award, der Innovation Award, ging an Cardbox Packaging für „Karlo Spoon“ – hergestellt von Stora Enso.

Jury-Begründung:
„Ich habe noch nicht viele Produkte wie diesen Löffel auf dem Markt gesehen und wir glauben, dass er bei den Verbrauchern sehr beliebt sein wird. Der Löffel wird gefaltet geliefert, ist also sehr kompakt, lässt sich leicht auspacken und zusammensetzen, und die strukturelle Konstruktion sorgt dafür, dass er die Lebensmittel wirklich gut hält. Einwegbesteck wurde früher aus Kunststoff, manchmal auch aus Holz hergestellt, aber dieser Löffel besteht zu 100 % aus Karton und ist somit recycelbar und nachhaltig.“
Gewinner der Kategorien

General Packaging – Virgin Fibre
„GER Coffer“ von Alzamora Group und BillerudKorsnäs gewann in der Kategorie General Packaging Virgin Fibre für sein strukturelles Design und seine anspruchsvolle Verarbeitung. Die Verpackung besteht vollständig aus Karton, ohne jegliche Kunststoffelemente, und ist vollständig recycelbar und biologisch abbaubar.

General Packaging – Recycled Fibre
Die „Plastic-free Toothbrush Packaging“ von Karl Knauer ist plastikfrei und besteht zu rund 90 % aus nachhaltig gewonnenen und recycelbaren Materialien. Die Verpackung verfügt über ein innovatives, pflanzenbasiertes und konsumentenfreundliches Fenster ohne Kunststoff, sodass der Verbraucher den Zahnbürstenkopf und den vertrauten Flex-Zone-Hals weiterhin sehen kann.

Food & Drink – Virgin Fibre
Der „Mergulo Plant Based Butter Carton“ von Graphic Packaging International mit MM Board & Paper ist eine faserbasierte, recycelbare Alternative zu Plastikverpackungen, die den natürlichen, nachhaltigen Ethos der Marke reflektieren soll. Die Verpackung verbindet Feuchtigkeits- und Fettbarrieren und ist dennoch über herkömmliche Abfallsammelsysteme recycelbar und biologisch abbaubar.

Food & Drink – Recycled Fibre
Der „Fruit Basket“ wurde von MMP Neupack Austria für die Aufbewahrung und den Transport von Steinobst als Alternative zu herkömmlichen Tiefziehschalen aus Kunststoff entwickelt Die Faltschachtel aus flexiblem und umweltfreundlichem braunem Karton kann mit einem Markenzeichen versehen und leicht an verschiedene Obstgrößen und individuelle Kundenwünsche angepasst werden.
Platin Gewinner





Gold Gewinner






Alle Gewinner und Jury-Begründungen gibt es bei ProCarton online auf einen Blick.
Weitere Preisträger des Jahres

Ausgezeichnet nachhaltig
Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen Saier Verpackungstechnik für seine S-Liner Peel den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Verpackung. Das Produkt ermöglicht die saubere Wiederverwendung von Eimern.

Einreichungsfrist für Ecodesign-Wettbewerb läuft
Bereits zum 12. Mal lobt das Bundesumweltministerium 2023 den Bundespreis Ecodesign aus. Teilnehmen können Unternehmen sowie Einzelpersonen, gesucht werden Ideen und Projekte, die für die Zukunft gestaltet sind – ob fertige Projekte oder studentische Arbeiten. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 17. April.

WorldStar Award 2023 – Das sind die Gewinner
Nach und nach kommen die Meldungen der stolzen Preisträger. Wir zeigen Ihnen die Gewinner des weltweit wichtigen WorldStar Packaging Awards auf einen Blick.

Omron-Roboter erhält METI-Award
Das Robotik-Unternehmen Omron wurde für seine LD- und HD-Serie mit dem METI-Award des japanischen Wirtschafts- und Finanzministeriums ausgezeichnet. Die Transportroboter des Herstellers können zur Automatisierung der Intralogistik beitragen.

Recycling-Plattform CLAIR ausgezeichnet
Die Analyseplattform CLAIR der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) wurde mit dem zweiten Platz beim „Best Data Project Award“ des Bundesverbands der IT-Anwender ausgezeichnet. Die Plattform greift auf riesige Datensätze zurück, um Unstimmigkeiten und Lücken in Unternehmensangaben zu Verpackungsmengen aufzudecken.

Finalisten für Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest
Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises hat die vier Finalisten für den Sonderpreis Verpackung bekanntgegeben. Und auch unter den Nominierten für den Design-Preis finden sich mehrere Lösungen, die es aus Sicht der Verpackung hervorzuheben gilt.

Red Dot Award für HAJOK Design
Die Marken- und Packaging Design Agentur HAJOK darf sich über einen neuen Award freuen! Das Verpackungsdesign für die Kaffeesorten der Melitta Manufaktur Bremen wurde mit einem Red Dot Award für Brands & Communication Design 2022 ausgezeichnet.

Mehrwegeimer für Schnittblumen gewinnt Innovationspreis
Der Münchner Anbieter von Mehrwergverpackungen IFCO und europäische Industriepartner haben gemeinsam eine Mehrweglösung für Schnittblumen entwickelt. Sie wurde jetzt von der Deutschen Umwelthilfe mit dem “Mehrweg Innovationspreis 2022” ausgezeichnet.

Deutscher Verpackungspreis 2022 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2022 stehen fest. Die Jury wählten aus den Einsendungen 38 Gewinner aus sechs Ländern.