Der Absatz von Behälterglas ist im letzten Jahr um 4,3 Prozent gestiegen und lag 2022 bei rund 4,6 Millionen Tonnen. Nach Angaben des Bundesverbands Glasindustrie zeigten sich die Entwicklungen im In- als auch im Ausland positiv.
Die Corona-bedingten Einflüssen der letzten Jahre sind laut dem Branchenverband nicht mehr spürbar. Auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hatte weniger Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit als zunächst befürchtet, insbesondere was das Erdgas betrifft. So konnte die Produktion von Behälterglas stabil gehalten werden, auch wenn Lieferketten teilweise massiv gestört waren und die Kosten in vielen Bereichen deutlich stiegen. Eine Abwanderungsbewegung von Glashütten ins Ausland blieb aus.
Absatz von Getränkeflaschen für nicht-alkoholische Getränke steigt
Der Absatz im Segment Getränkeflaschen zeigt sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr positiv, er beträgt plus 6,2 Prozent. Der Blick auf die Teilsegmente zeigt einen Absatzzuwachs in den Segmenten Bier und Spirituosen(plus 6,8 Prozent) sowie Wein und Schaumwein (plus 3,5 Prozent). Ein noch deutlicheres Absatzwachstum von 11,9 Prozent verzeichnen die nicht-alkoholischen Getränke (Wasser, Milch und Saft). Nach dem letztjährigen Absatzrückgang scheint sich hier der Aufwärtstrend der vorherigen Jahre fortzusetzen.
Auch das Segment Verpackungsglas für Lebensmittel und Verpackungsglas für Pharma und Kosmetik hat das Jahr 2022 positiv mit einer Absatzentwicklung von 0,5 Prozent abgeschlossen. Die Teilsegmente entwickelten sich dabei unterschiedlich: Bei Verpackungsglas für Lebensmittel ohne OGS(Obst, Gemüse und Sauerkonserven) sank der Absatz 2022 geringfügig um 0,2 Prozent. Im Teilsegment Verpackungsglas mit OGS konnte für das Gesamtjahr ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet werden.Â
“Der Behälterglasmarkt zeigt sich trotz der Krisen in den vergangenen Jahren stabil und verzeichnet sogar eine positive Absatzentwicklung in nahezu allen Segmenten. Die Nachfrage nach Behälterglas ist nach wie vor sehr hoch. Verbraucher schätzen seine wichtige Schutzfunktion, die Lebensmittel und Getränke optimal schützt. Wir sind optimistisch, dass die positive Entwicklung sich auch 2023 fortsetzt.“
Dr. Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Glasindustrie e.V.
Quelle: Aktionsforum Glasverpackung
Aktionsforum Glasverpackung - Weitere Meldungen

Deutscher Behälterglasmarkt mit positiver Entwicklung
Der Absatz von Behälterglas ist im letzten Jahr um 4,3 Prozent gestiegen und lag 2022 bei rund 4,6 Millionen Tonnen. Die Entwicklungen zeigten sich im In- als auch im Ausland positiv.

Glasverpackungen im Wandel?!
Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Vor allem in der Herstellung zeigt sich die Bedeutung von Kontinuität und Veränderung.

Glass packaging in transition?!
Glass is one of the oldest materials known to mankind. The importance of the interplay between continuity and change becomes apparent.

Startschuss für Produktinnovation im Glas
Die Bewerbungsphase für den Branchenpreis “Produktinnovation im Glas” 2023 ist gestartet. Der Preis feiert außerdem sein zehnjähriges Bestehen.

Always good for a surprise
The Aktionsforum Glasverpackung awarded products from the beverage and food industry packaged in glass as “Product Innovation in Glass”.

Produktinnovation in Glas: Das sind die Gewinner 2022
Zum neunten Mal wurden die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung besonders innovative und in Glas verpackte Produkte.