Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine währt bereits seit mehr als 60 Tagen, als wir mit Veronika Khalaydzhi sprechen. Sie ist Präsidentin von Club Packagers Ukraine und berichtet über die Auswirkungen des Krieges auf die Verpackungsindustrie im Land. Seit Beginn des Krieges sind Veronika und ihre Kollegen über die Ukraine, Polen und Deutschland verteilt und bemühen sich, die Verpackungsindustrie in der Ukraine bestmöglich zu unterstützen. Im Gespräch mit packaging journal berichtet sie über ihre Gefühle und wagt einen Blick in die Zukunft der Verpackungsbranche nach dem Krieg.
Veronika, wie geht es Ihnen im Moment, und wie ist Ihre aktuelle Situation?
Wenn Sie zurück auf den Beginn des Krieges blicken: Was waren Ihre Gedanken und Gefühle?
Haben Sie einen Eindruck davon, wie die Unternehmen mit den Folgen des Krieges umgehen?

Welche Veränderungen haben Sie seit dem Beginn des Krieges bis heute in der Verpackungsindustrie wahrgenommen?
Wenn Sie an eine Zeit nach dem Krieg denken: Was können und müssen wir Ihrer Meinung nach aus der aktuellen Situation lernen?
Wie sieht es mit den Auswirkungen des Krieges auf die Verpackungsindustrie aus? Gibt es Aspekte, die sich Ihrer Meinung nach ändern müssen?
Gibt es noch etwas, das Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben möchten?
Weitere Meldungen zur Ukraine

Die ukrainische Verpackungsindustrie im Sturm der Gefühle
Veronika Khalaydzhi, Präsidentin von Club Packagers Ukraine, spricht mit uns über Auswirkungen des Krieges auf die Verpackungsindustrie im Land.

Austausch und Unterstützung für ukrainische Drucker
Print Against War setzt sich für ukrainische Drucker und Druckverarbeiter ein und stellt den Austausch mit europäischen Unternehmen her.Â

Print Against War unterstützt Ukraine
Die Druck- und Verpackungsindustrie in der Ukraine soll unterstützt werden: Dazu wurde die gemeinnützige Initiative “Print Against War” gegründet.Â

Mittelständler kämpfen weiter mit Lieferengpässen
Der Krieg verschärft Lieferengpässe. Der KfW-Internationalisierungsbericht zeigt, dass 42 Prozent der deutschen Mittelständler betroffen sind.

Stora Enso veräußert Werke in Russland
Stora Enso hat eine Vereinbarung zur Veräußerung zweier Sägewerke und einem Forstbetrieb in Russland an das lokale Management getroffen.

Granaten auf dem Firmenhof
Der russische Einmarsch in der Ukraine hat unvorstellbares Leid verursacht und wird es auch weiterhin tun. Auch die ukrainische Verpackungsindustrie ist nicht verschont geblieben. Valeriia Grankina, Geschäftsführerin des in Charkiw ansässigen Verpackungsunternehmens Slavena, floh mit ihrer Familie nach Bayern. Für das packaging journal hat sie Ende März einen sehr persönlichen Bericht über den Status quo des Unternehmens und der ukrainischen Verpackungsindustrie insgesamt verfasst.