Die beiden internationalen Messen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie bündeln ihre Kräfte und wollen damit ihre Position auf dem Weltmarkt verstärken: Die drinktec aus München und die Nürnberger BrauBeviale haben sich zum 1. Juli 2023 zum Joint Venture „Yontex“ zusammengeschlossen.
Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg, neuer Geschäftsführer wird Rolf M. Keller, bis dato Bereichsleiter bei der NürnbergMesse. Beide Fachmessen bleiben weiter eigenständige Marken, behalten ihre Namen und bleiben als Veranstaltungen an ihren jeweiligen Standorten in München und Nürnberg – unter dem gemeinsamen Dach von Yontex. Damit wird der Freistaat Bayern zum Stammtisch für die globale Getränkeindustrie und schafft für seine Messekunden Synergien und einen echten Mehrwert.
Der Zusammenschluss der Messen drinktec und der BrauBeviale in einer Gesellschaft ist die bislang größte Fusion zweier Messe-Flaggschiffe in Deutschland, die sich inhaltlich ideal ergänzen. Beide Fachmessen können ihr individuelles Wachstum ungehindert fortsetzen, ihre nationale wie internationale Reichweite an Kundenkontakten erhöhen und ihre Ressourcen zum Nutzen ihrer Aussteller und Besucher bündeln.
“Wir nutzen eine für beide Messegesellschaften einmalige Chance, um uns gemeinsam zu positionieren und unsere Kräfte auf dem Weltmarkt zu vereinen – auch wenn wir als zwei benachbarte bayerische Messestandorte auch weiterhin im Wettbewerb zueinander stehen.”
Peter Ottmann, CEO NürnbergMesse Group
Â

Das Bundeskartellamt hat dieser Kooperation im Bereich Getränketechnologie-Fachmessen bereits zugestimmt.
Mit der BrauBeviale vom 28. bis 30. November 2023 in Nürnberg wird sich die neue Gesellschaft Yontex zum ersten Mal präsentieren. Der jeweilige Turnus der Messen bleibt erhalten: Die drinktec findet weiter alle vier Jahre auf dem Messegelände München statt mit dem nächsten Termin 2025 und die BrauBeviale wird auch künftig jährlich im Messezentrum Nürnberg stattfinden – mit Ausnahme der „drinktec-Jahre“.Â
Ein 19-köpfiges Team aus erfahrenen drinktec-, BrauBeviale- und neuen Messemenschen sind künftig die Köpfe hinter Yontex. Neben Geschäftsführer Rolf M. Keller gehören Petra Westphal, bisher Projektleiterin der drinktec und deren Auslandsmessen, als Executive Vice President, Andrea Kalrait als Executive Director BrauBeviale, Markus Kosak als Executive Director drinktec Cluster und Moritz Müller als Executive Director Operations zur Führungsspitze.
Quelle: NürnbergMesse
Messen und Veranstaltungen - Weitere Meldungen

BrauBeviale 2023 startet
Nach vier Jahren Pause kommt die Getränkeindustrie in Nürnberg bis zum 30. November wieder zur BrauBeviale zusammen.

BrauBeviale in den Startlöchern
Die Brau- und Getränkewirtschaft trifft sich vom 28. bis 30. November zur BrauBeviale in Nürnberg und freut sich auf Möglichkeiten zum Austausch.Â

Grüne Lösungen für die Verpackungsbranche
Im November zeigten Aussteller ihre Lösungen und Ideen zu Biokunststoffen und faserbasierten Verpackungen beim Messe-Duo in Köln.

Messevorbereitungen in Dortmund und Hamburg
Im Mai und Juni 2024 findet die Logistics & Automation in Dortmund und Hamburg statt. Die Vorbereitungen am Konzept der Messen laufen bereits.

Impulse bei der BrauBeviale
Netzwerken für die Brau- und Getränkebranche ist auf der BrauBeviale möglich. Das Rahmenprogramm beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Branche.

sps special
Alle Meldungen der Aussteller der sps 2023 Auf einen Blick: Vorberichte, Meldungen, Neuheiten, Nachrichten