Mit der Zertifizierung verfügt die österreichische Druckerei Odysseus jetzt über alle notwendigen Zertifikate für die Herstellung von Faltschachteln für den Direktkontakt mit Lebensmitteln.
Die Druckerei Odysseus in Himberg bei Wien hat sich im Jahr 2019 strategisch neu ausgerichtet und dabei die Transformation von einer reinen Akzidenz- zu einer Verpackungsdruckerei eingeleitet. Aktuell werden auf einer Produktionsfläche von 8000 m2 hochwertige Faltschachteln für Lebensmittel inklusive Süßwaren sowie Verpackungen für den Near-Food- und Non-Food-Bereich produziert. Der Prozess ist jetzt vollständig abgeschlossen, was sich in der Zertifizierung für ein »Quality Management System« nach ISO 9001 und für ein »Managementsystem für Lebensmittelsicherheit« nach ISO 22000 festmachen lässt.
Mit der ISO 9001 wurde die gesamte interne Prozess- und Produktionskette überprüft und zertifiziert. In Zuge dessen wurden etwa alle Verbrauchsmaterialien auf eine lebensmittelkonforme Herstellung abgestimmt. So kommen in Himberg mineralölfreie und migrationsarme Druckfarben, Lacke und Klebstoffe zum Einsatz. Und mit der ISO 22000 wurden alle geforderten Hygienebestimmungen der Lebensmittelindustrie implementiert.
“Mit diesen beiden Zertifizierungen können wir unseren Partnern aus Lebensmittelindustrie und -handel belegen, dass wir heute alle gesetzlichen und branchenüblichen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen.”
Ing. Christos Vrachoritis, Geschäftsführer Druckerei Odysseus
Die laufende Zertifizierung bringt für beide Seiten die erforderliche Sicherheit vor allem bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen, die im direkten Kontakt mit dem Füllgut stehen.
Geschäftsführer Vrachoritis leitet das Unternehmen in der 3. Generation. Die Druckerei positioniert sich im hochwertigen Offsetdruck und produziert vorwiegend Kartonverpackungen. Das Leistungsspektrum geht über den Druck hinaus – von der Beratung und der Druckdaten-Aufbereitung über die Veredelung bis zur Lagerhaltung und zum kompletten Fulfillment.
Quelle: Druckerei Odysseus
Verpackungsdruck - Weitere Meldungen

Wie wirkt sich die PPWR auf die Druckfarbenentwicklung aus?
Druckfarbenhersteller Domino Printing Sciences hat untersucht, welche Anforderungen die europäische Verpackungsverordnung an die Entwicklung von Druckfarben stellt.

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Kaltfolienkleber in Gold und Silber für den Lebensmittelkontakt
Die Hubergroup hat mit Cold Foil Silver und Cold Foil Gold neue Kaltfolienlösungen speziell für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt entwickelt.

Erste Jetfire Digitaldrucksysteme gehen im Frühjahr in Betrieb
Die weltweit ersten Jetfire Digitaldrucksysteme von Heidelberg gehen an Kunden in der Schweiz und Deutschland und werden ab März ihren Betrieb aufnehmen.

Konstante Lackschichtdicke auf Knopfdruck
Mit der neuen Inline-Lackschichtdickenregelung für die MetalCoat 483 optimiert Koenig & Bauer MetalPrint die Produktionsqualität von Metallverpackungen.