Perlen Packaging hat eine neue PVdC-Beschichtungsanlage in Anápolis in Brasilien in Betrieb genommen. Durch die Coronapandemie kam es bei dem Projekt zu Verzögerungen. Nun wurde die Anlage Anfang November mit Kunden und Geschäftspartnern gefeiert.
Bereits im August 2020 hatte die CPH-Gruppe im Bereich Verpackung die Investition in eine neue PVdC-Beschichtungsanlage angekündigt. Aufgrund der Auswirkungen der Coronapandemie, den weltweiten Einschränkungen in der Logistik und bei der Verfügbarkeit von Elektronik-Bauteilen, kam es auch beim Bau und der Auslieferung der neuen Beschichtungsanlage zu Verzögerungen.
Um den angestrebten Zeitplan bestmöglich zu realisieren, wurden die Abläufe angepasst und beschleunigt. So wurde beispielsweise entschieden, die Beschichtungsanlage nicht wie sonst üblich beim Hersteller aufzubauen und abzunehmen, sondern die Abnahme und Funktionstests direkt in der Fabrik in Anápolis durchzuführen. Ebenfalls wurden Verschiffung und Transport in eigener Verantwortung und Regie von Perlen Packaging durchgeführt.
Am 2. Juni 2022 kam die gesamte Lieferung von 34 Containern am Standort Anapolis in der Provinz Goias an. In den folgenden Monaten wurde die Beschichtungsanlage in mehreren Etappen aufgebaut. Nach ausgiebigen Probeläufen und dem abschliessenden Factory Acceptance Test wurde die Anlage im Herbst 2022 formell freigegeben und die notwendigen externen Auditierungen durch Kunden entsprechend terminiert.
Die Inbetriebnahme der Beschichtungsanlage wurde am Montag, 7. November 2022 mit Kunden, Geschäftspartnern und politischen Repräsentanten zeremoniell gefeiert. Die neue Folienbeschichtungsanlage ist nach den drei Beschichtungsanlagen in der Schweiz und in China die vierte Grossanlage der Gruppe. Perlen Packaging ist damit strategiekonform mit eigenen Beschichtungskapazitäten in den wichtigsten Märkten der Pharmaindustrie in Europa, Asien und Amerika präsent.
Quelle: Perlen Packaging
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.