Anfang des Jahres hat die Ecocool GmbH das Bauprojekt von einer neuen Produktionshalle und einem Bürogebäude realisiert. Mitte März wurden die Gebäude nun in Betrieb genommen. Die Produktionshalle wird zur Herstellung von Kühlelementen und Transportverpackungen für Food- und Pharmaprodukte genutzt.
2021 verzeichnete das inhabergeführte Unternehmen eine Steigerung des Umsatzes von knapp 30 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch die Anzahl der Mitarbeiter wurde erhöht und ein Teil von ihnen zieht in die neuen Gebäude um. Das Stammwerk bleibt zusätzlich erhalten.
Im neuen Produktionsgebäude werden künftig Kühlelemente hergestellt. Der frei werdende Platz im Stammwerk dient der Ausweitung der Produktionskapazitäten für Isolierverpackungen, insbesondere für Thermohauben, wie sie zum Beispiel in der Luftfracht von sensiblen Arzneimitteltransporten eingesetzt werden.

Das Herzstück der neuen Produktionshalle bildet die 200 Quadratmeter große Tiefkühlzelle zur Lagerung vorgekühlter Akkus, die per Themo-Lkw direkt an die Kunden ausgeliefert werden. Lebensmittelgroßhändler können die Kühlelemente aber auch direkt am Werk am Fischereihafen abholen. Diesen neuen Services bietet das Unternehmen seit Mitte vergangenen Jahres an, sodass Online-Versandhändler die Kühlelemente nicht mehr selbst frosten müssen.

Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Online-Lieferungen für Lebensmittel und Pharmazeutika an die Haustür der Endverbraucher hatte das Unternehmen den Produktionsstandort bereits in den vergangenen Jahren stetig vergrößert. Die Corona- Pandemie hat diesen Trend nun beschleunigt. Deshalb hatte das Unternehmen Anfang 2021 eine neue Tiefziehmaschine für die Produktion von Kühlelementen in Betrieb genommen und zudem eine weitere 2.000 Quadratmeter große Lagerhalle angemietet.
Quelle: Ecocool
Weitere Meldungen zu Transportverpackungen

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

Auer: Transport- und Lagerbehälter für jede Branche
Auer Packaging präsentiert in Nürnberg auf 440 Quadratmetern sein gesamtes Sortiment an Transport- und Lagerbehältern „Made in Germany“. Die robusten Mehrwegbehälter kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz und sind oft innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

Karopack zeigt Transportschutz aus Altkartonagen
Karopack zeigt auf der diesjährigen Fachpack unter anderem neue Isolierkissen aus Altpapier und eine aus Papier hergestellte Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien.

Roll-Space stapelt Rollcontainer-Komponenten effizient
Mit der intelligenten Packtechnik von RS-Systems stapeln Logistikdienstleister jetzt Rollcontainer-Komponenten effizienter und sparen bis zu 70 Prozent Lagerfläche ein.

Vielseitige Hebelösungen auf der Fachpack 2025
Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 23. bis zum 25. September vielseitige Hebelösungen.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.