Anfang des Jahres hat die Ecocool GmbH das Bauprojekt von einer neuen Produktionshalle und einem Bürogebäude realisiert. Mitte März wurden die Gebäude nun in Betrieb genommen. Die Produktionshalle wird zur Herstellung von Kühlelementen und Transportverpackungen für Food- und Pharmaprodukte genutzt.
2021 verzeichnete das inhabergeführte Unternehmen eine Steigerung des Umsatzes von knapp 30 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch die Anzahl der Mitarbeiter wurde erhöht und ein Teil von ihnen zieht in die neuen Gebäude um. Das Stammwerk bleibt zusätzlich erhalten.
Im neuen Produktionsgebäude werden künftig Kühlelemente hergestellt. Der frei werdende Platz im Stammwerk dient der Ausweitung der Produktionskapazitäten für Isolierverpackungen, insbesondere für Thermohauben, wie sie zum Beispiel in der Luftfracht von sensiblen Arzneimitteltransporten eingesetzt werden.

Das Herzstück der neuen Produktionshalle bildet die 200 Quadratmeter große Tiefkühlzelle zur Lagerung vorgekühlter Akkus, die per Themo-Lkw direkt an die Kunden ausgeliefert werden. Lebensmittelgroßhändler können die Kühlelemente aber auch direkt am Werk am Fischereihafen abholen. Diesen neuen Services bietet das Unternehmen seit Mitte vergangenen Jahres an, sodass Online-Versandhändler die Kühlelemente nicht mehr selbst frosten müssen.

Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Online-Lieferungen für Lebensmittel und Pharmazeutika an die Haustür der Endverbraucher hatte das Unternehmen den Produktionsstandort bereits in den vergangenen Jahren stetig vergrößert. Die Corona- Pandemie hat diesen Trend nun beschleunigt. Deshalb hatte das Unternehmen Anfang 2021 eine neue Tiefziehmaschine für die Produktion von Kühlelementen in Betrieb genommen und zudem eine weitere 2.000 Quadratmeter große Lagerhalle angemietet.
Quelle:Â Ecocool
Weitere Meldungen zu Transportverpackungen

Effizienz in der Logistik mit Total-Cost-of-Ownership-Tool
Chep Kunden ein Total-Cost-of-Ownership-Tool. Mit dem Tool können Kosteneinsparungen für den Transport von Gütern kalkuliert werden.Â

Monta shows adhesive tapes for packaging applications.
VIDEO – At Interpack 2023, Monta presented its thoughtful solutions for sophisticated, efficient packaging.

Produktionsrekord bei EPAL Europaletten
EPAL-Europaletten konnten 2022 einen neuen Rekord erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Wachstum von 7,55 Prozent erzielt.Â

Natürlicher Korrosionsschutz für Metalle
Werden Produkte von A nach B transportiert, spielt Korrosionsschutz eine wichtige Rolle. MetPro bietet VCI-Schutz auf Basis von Naturextrakten an.

RS-Systems mit neuer Generation Rollbehälter auf LogiMat
Mehrwegsysteme halten nicht nur in der Gastronomie Einzug. Auch in der Intralogistik können wiederverwendbare Packmittel viel Material einsparen. Der Transportspezialist RS-Systems präsentiert auf der LogiMat die neueste Generation seiner Rollbehälter „Roll-Safe“ vor.

Nassklebebänder als nachhaltige Verschlusslösung
Schümann bietet mit seinen Nassklebebändern aus Kartoffelstärke eine nachhaltige Standardlösung mit Manipulationsschutz für Verpackungen an.