Kaffeekapseln sind – bei aller Convenience – nicht unumstritten. Gerade die Frage der Recycelbarkeit erhitzt die Gemüter. Mit CoffeeB führt der Handelskonzern Edeka nun ein Produkt ein, das laut Unternehmen gartenkompostierbar ist.
Anders als bei bisherigen Systemen ist der Kaffee bei CoffeeB nicht in Aluminium-Kapseln verpackt. Stattdessen wird der Röstkaffee zu kleinen Bällen gepresst und von einer patentierten, pflanzenbasierten Schutzschicht umgeben, die ihn effektiv vor Aromaverlust schützen und während des Brühprozesses stabil halten soll. Dadurch sei der gesamte Coffee Ball laut Unternehmensangaben vollständig gartenkompostierbar. Die Coffee Balls gibt es in acht verschiedenen Sorten von Lungo bis Ristretto sowie in unterschiedlichen Stärkegraden.
„Im Zuge der nachhaltigen Ausrichtung von Edeka ist CoffeeB eine große Bereicherung für unser Produktportfolio. Das innovative Zero-Waste-Kaffeesystem teilt unser Ziel, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Mit dieser Zusammenarbeit tragen wir einen weiteren Teil dazu bei, nicht nur den Genuss, sondern vor allem auch die Natur und Umwelt für nachfolgende Generationen zu erhalten“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, Hamburg.
Erhältlich in allen Filialen
Das Produkt wurde von Delica entwickelt, einem Tochterunternehmen des Schweizer Handelsunternehmens Migros. Bislang war das System nur in der Schweiz und in Frankreich erhältlich. „Wir freuen uns, Edeka im ersten Jahr des Roll-outs in Deutschland als kompetenten LEH-Partner mit an Bord zu haben. Wir teilen einheitliche Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. Wir wollen mit CoffeeB den Kaffeekapselabfall nachhaltig reduzieren, Edeka will den Ressourcenverbrauch deutlich minimieren. Gemeinsam können wir die weltweite Menge an mehr als 100.000 Tonnen Abfall pro Jahr, die durch Kaffeekapseln verursacht wird, vermeiden“, sagt Frank Wilde, Head of CoffeeB.
Erhältlich ist CoffeeB bei Edeka und in den ebenfalls zum Verbund gehörigen Marktkauf-SB-Warenhäusern. Der Startschuss der CoffeeB in Deutschland wird von einer umfangreichen 360-Grad-Kommunikationskampagne aus TV, Print, Social Media sowie Influencer-Kooperationen unterstützt. In den Märkten machen Verkostungen, Plakate, Bodensticker, Broschüren und besondere Möbel auf die Innovation aufmerksam.
Quelle: Edeka
Weitere Meldungen aus dem Bereich Green Packaging

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Jubiläumsedition mit Holzverschluss von Quadpack
Quadpack hat einen Monomaterial-Deckel aus FSC-zertifiziertem Eschenholz für die limitierte Jubiläumsedition des Herrendufts Habit Rouge produziert.

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.