Stora Enso bringt mit CarrEco Brown ein Material auf den Markt, das zu 100 Prozent aus Frischfasern besteht und die Umstellung auf erneuerbare und recycelbare Materialien bei Einkaufs- und Tragetaschen unterstützen soll. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Reißfestigkeit aus und ist zudem sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Mit dem Angebot von erneuerbaren, faserbasierten Materialien, die für Papiertüten geeignet sind, beschleunigt Stora Enso die Abkehr von Kunststoffen. Das Unternehmen erweitert nun sein Portfolio an Papiertüten und Papiersackmaterialien mit CarrEco Brown, einem neuen ungebleichten und ungestrichenen Karton, der vollständig recycelbar ist.
Durch seine dreischichtige Struktur bietet CarrEco Brown Festigkeitseigenschaften, die für starke Einkaufstaschen geeignet sind. Das Material enthält nur FDA konforme Chemikalien, was es für Lebensmittel zum Mitnehmen und Lebensmittel nutzbar macht.
Wachsende Nachfrage nach faserbasierten Lösungen
Neben seiner Stärke und Reinheit hat CarrEco Brown ein natürliches Aussehen und Gefühl und enthält keine optischen Bleichmittel. Die Glätte des Materials und seine Formgebungseigenschaften bieten Markeninhabern Möglichkeiten der Bedruckbarkeit. CarrEco Brown ist in Grammaturen ab 85 g/m² erhältlich.
„Ungebleichte Papiertüten passen gut zu den Vorlieben der umweltbewussten Verbraucher von heute. Wir sind gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Papiertüten zu befriedigen, insbesondere in trendigen Endverwendungsbereichen wie Essen zum Mitnehmen. Unser neueste Material CarrEco Brown kann unseren Kunden helfen, diese Wachstumschancen auf nachhaltige Weise zu nutzen.“
Oscar Duarte, Business Segment Direktor, Kraftliners bei Stora Enso Packaging Materials
Quelle: Stora Enso
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Metsä Board präsentiert nachhaltige Kartonlösungen und Werkmodernisierung
Metsä Board stellt auf der FACHPACK 2025 nachhaltige Kartonlösungen vor und informiert über Investitionen in das Werk Simpele.

Panther entwickelt Displays aus einem Zuschnitt
Eine neue Entwicklung von Panther Display ermöglicht die Fertigung von unterschiedlich dimensionierten Displays aus nur einem einzigen Zuschnitt.

Transparentes Papier ersetzt Kunststoffsichtfenster
Eine neue Technologie von Nanopool ersetzt Kunststoffsichtverpackungen durch transparentes Pergaminpapier.

Vakuumbeutel im natürlichen Look
Mit Paperline bietet Allfo einen neuen Vakuumbeutel im Papierlook, der dank EVOH-Barriere Produkte zuverlässig schützt.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.

Panther-Gruppe investiert 40 Millionen Euro in Standort Bottrop
Im Juli erwarb das Unternehmen ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Nachbargrundstück.