Stora Enso bringt mit CarrEco Brown ein Material auf den Markt, das zu 100 Prozent aus Frischfasern besteht und die Umstellung auf erneuerbare und recycelbare Materialien bei Einkaufs- und Tragetaschen unterstützen soll. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Reißfestigkeit aus und ist zudem sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Mit dem Angebot von erneuerbaren, faserbasierten Materialien, die für Papiertüten geeignet sind, beschleunigt Stora Enso die Abkehr von Kunststoffen. Das Unternehmen erweitert nun sein Portfolio an Papiertüten und Papiersackmaterialien mit CarrEco Brown, einem neuen ungebleichten und ungestrichenen Karton, der vollständig recycelbar ist.
Durch seine dreischichtige Struktur bietet CarrEco Brown Festigkeitseigenschaften, die für starke Einkaufstaschen geeignet sind. Das Material enthält nur FDA konforme Chemikalien, was es für Lebensmittel zum Mitnehmen und Lebensmittel nutzbar macht.
Wachsende Nachfrage nach faserbasierten Lösungen
Neben seiner Stärke und Reinheit hat CarrEco Brown ein natürliches Aussehen und Gefühl und enthält keine optischen Bleichmittel. Die Glätte des Materials und seine Formgebungseigenschaften bieten Markeninhabern Möglichkeiten der Bedruckbarkeit. CarrEco Brown ist in Grammaturen ab 85 g/m² erhältlich.
„Ungebleichte Papiertüten passen gut zu den Vorlieben der umweltbewussten Verbraucher von heute. Wir sind gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Papiertüten zu befriedigen, insbesondere in trendigen Endverwendungsbereichen wie Essen zum Mitnehmen. Unser neueste Material CarrEco Brown kann unseren Kunden helfen, diese Wachstumschancen auf nachhaltige Weise zu nutzen.“
Oscar Duarte, Business Segment Direktor, Kraftliners bei Stora Enso Packaging Materials
Quelle: Stora Enso
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.


