Stora Enso bringt mit CarrEco Brown ein Material auf den Markt, das zu 100 Prozent aus Frischfasern besteht und die Umstellung auf erneuerbare und recycelbare Materialien bei Einkaufs- und Tragetaschen unterstützen soll. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Reißfestigkeit aus und ist zudem sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Mit dem Angebot von erneuerbaren, faserbasierten Materialien, die für Papiertüten geeignet sind, beschleunigt Stora Enso die Abkehr von Kunststoffen. Das Unternehmen erweitert nun sein Portfolio an Papiertüten und Papiersackmaterialien mit CarrEco Brown, einem neuen ungebleichten und ungestrichenen Karton, der vollständig recycelbar ist.
Durch seine dreischichtige Struktur bietet CarrEco Brown Festigkeitseigenschaften, die für starke Einkaufstaschen geeignet sind. Das Material enthält nur FDA konforme Chemikalien, was es für Lebensmittel zum Mitnehmen und Lebensmittel nutzbar macht.
Wachsende Nachfrage nach faserbasierten Lösungen
Neben seiner Stärke und Reinheit hat CarrEco Brown ein natürliches Aussehen und Gefühl und enthält keine optischen Bleichmittel. Die Glätte des Materials und seine Formgebungseigenschaften bieten Markeninhabern Möglichkeiten der Bedruckbarkeit. CarrEco Brown ist in Grammaturen ab 85 g/m² erhältlich.
„Ungebleichte Papiertüten passen gut zu den Vorlieben der umweltbewussten Verbraucher von heute. Wir sind gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Papiertüten zu befriedigen, insbesondere in trendigen Endverwendungsbereichen wie Essen zum Mitnehmen. Unser neueste Material CarrEco Brown kann unseren Kunden helfen, diese Wachstumschancen auf nachhaltige Weise zu nutzen.“
Oscar Duarte, Business Segment Direktor, Kraftliners bei Stora Enso Packaging Materials
Quelle: Stora Enso
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

International Paper baut Verpackungsgeschäft um
Das Unternehmen verkauft sein Geschäft mit Zellstofffasern an den US-Investor American Industrial Partners und investiert parallel 250 Millionen US-Dollar.

Deutscher Verpackungsmarkt schrumpft 2024 um 2,4 Prozent
Die Branchenstatistik des GADV zeigt deutliche Unterschiede bei den Packmittelfraktionen.

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.

Metsä Board startet Modernisierung der Kartonmaschine in Simpele
Der Produktionsstart der modernisierten Linie ist für Anfang Oktober vorgesehen.

Rossmann launcht Weißwein in der Pappflasche
Rossmann launcht in großem Umfang den ersten deutschen Weißburgunder in einer leichten Pappflasche.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.