Stora Enso bringt mit CarrEco Brown ein Material auf den Markt, das zu 100 Prozent aus Frischfasern besteht und die Umstellung auf erneuerbare und recycelbare Materialien bei Einkaufs- und Tragetaschen unterstützen soll. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Reißfestigkeit aus und ist zudem sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Mit dem Angebot von erneuerbaren, faserbasierten Materialien, die für Papiertüten geeignet sind, beschleunigt Stora Enso die Abkehr von Kunststoffen. Das Unternehmen erweitert nun sein Portfolio an Papiertüten und Papiersackmaterialien mit CarrEco Brown, einem neuen ungebleichten und ungestrichenen Karton, der vollständig recycelbar ist.
Durch seine dreischichtige Struktur bietet CarrEco Brown Festigkeitseigenschaften, die für starke Einkaufstaschen geeignet sind. Das Material enthält nur FDA konforme Chemikalien, was es für Lebensmittel zum Mitnehmen und Lebensmittel nutzbar macht.
Wachsende Nachfrage nach faserbasierten Lösungen
Neben seiner Stärke und Reinheit hat CarrEco Brown ein natürliches Aussehen und Gefühl und enthält keine optischen Bleichmittel. Die Glätte des Materials und seine Formgebungseigenschaften bieten Markeninhabern Möglichkeiten der Bedruckbarkeit. CarrEco Brown ist in Grammaturen ab 85 g/m² erhältlich.
“Ungebleichte Papiertüten passen gut zu den Vorlieben der umweltbewussten Verbraucher von heute. Wir sind gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Papiertüten zu befriedigen, insbesondere in trendigen Endverwendungsbereichen wie Essen zum Mitnehmen. Unser neueste Material CarrEco Brown kann unseren Kunden helfen, diese Wachstumschancen auf nachhaltige Weise zu nutzen.”
Oscar Duarte, Business Segment Direktor, Kraftliners bei Stora Enso Packaging Materials
Quelle: Stora Enso
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Florian Geiger wird CEO der Perlen Industrieholding AG
Er folgt auf Peter Schildknecht und bringt umfassende Erfahrung aus der Stahlbranche mit.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.

Pharmahersteller mit vorkonfektionierten Verpackungen entlasten
Der PrePackaging Service von Faller Packaging unterstützt Pharmahersteller mit maßgeschneiderten, vorkonfektionierten Verpackungslösungen dabei, neue Produkte schneller in den Markt zu bringen.