Die EOL Packaging Experts GmbH und Neo Conveying Intelligence Lad. werden gemeinsame Wege gehen. EOL konnte einen weiteren Schritt seiner Buy & Build-Strategie umsetzen und seine Position in Europa und Afrika stärken.Â
Neo ist ein junges, dynamisches und innovatives Unternehmen mit Kundenverständnis im Bereich von Logistikkonzepten innerhalb der Verpackungsbranche. Kompetenzen, Produkte und Kunden der beiden Unternehmen sind komplementär.
“Die erfolgreiche Zukunft der Neo, ihren Mitarbeiter:innen und ihrer Kunden ist für mich entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung mit der EOL einen starken Partner gefunden zu haben. Der Zusammenschluss erlaubt uns, noch schneller zu wachsen, individuell zugeschnittene, innovative und auf höchstem technischem Niveau konzipierte Maschinen und Systeme anzubieten.“
Marc Sachs-Ehalt, Gründer Neo
“Neben höchster technischer Qualität wird es in der Verpackungsbranche immer wichtiger, integrierte Gesamtsysteme anbieten zu können, die gleichsam preislich attraktiv sind und exakt die Herausforderungen lösen können, denen sich unsere Kunden durch kontinuierlich steigende Produktvielfalt und schnell rotierende Kundenpräferenzen gegenübersehen.“
Thomas Lehmann, CEO der EOL-Gruppe
„Mit Neo und Marc’s langjähriger Erfahrung in der Verpackungsbranche stärken wir unser Know-how im Bereich der Logistikkonzepte und forcieren gleichzeitig unsere Internationalisierungsstrategie“ so Sebastian Jost, COO der EOL-Gruppe.
Quelle:Â EOL Packaging Experts GmbH
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Rattpack Gruppe wächst weiter
Das österreichisch-deutsche Verpackungsunternehmen Rattpack hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Fortan gehört die Giko Verpackungen GmbH mit Standorten in Österreich und der Schweiz zur Rattpack-Gruppe.Â

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Opitz Packaging Systems: Mehr Raum für künftiges Wachstum
Die Opitz Packaging Systems GmbH hat ihren Standort von Düderode nach Northeim verlegt. Der Hersteller von Verpackungsmaschinen investierte 6,5 Millionen Euro in ein neues Firmengebäude und vervierfachte damit seine Platzkapazität.

Übernahme für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Hannawald Plastik GmbH ist seit Jahren Entsorgungsdienstleister der RIGK GmbH. Nun wurde das Unternehmen von RIGK übernommen.

Neuer Präsident bei BV Glas
Dr. Christian Quenett ist neuer Präsident des Bundesverbands Glasindustrie e.V. Er folgt auf Dr. Frank Heinricht, der Mitglied des Präsidiums bleibt.Â

Partnerschaft für digitale Versiegelungstechnologie
Für die Bereitstellung von digitaler Versiegelungstechnologie haben Volpak und Watttron eine strategische Partnerschaft geschlossen.