Mit den Vakuumschlauchhebern der Serien quickLift und heavyLift stellt der Produktspezialist Timmer Lösungen vor, mit denen sich unterschiedliche Güter ergonomisch und sicher heben und senken lassen.
Der Schlauchheber quickLift verfügt über eine Einhandbedienung, die für ein typisches Pick-&-Place-Handling entwickelt wurde und hohe Taktzahlen ermöglicht. Er ist für Hebegüter wie Kartonagen, Sackwaren oder Platten bis zu einem Gewicht von 50 Kilogramm geeignet. Optional ist der quickLift mit einem 360-Grad-Drehteller erhältlich. Dieser ermöglicht eine optimale Platzierung der Güter und ist bei Bedarf schnell arretierbar.
Auch beim heavyLIFT setzt der Hersteller auf Sicherheit und Ergonomie. Mit beiden Händen lassen sich auch schwere und sperrige Hebegüter mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm sicher führen. Er ist vor Ort mit einer Besonderheit zu sehen: Die Bedieneinheit „Schwenktraverse“ verleiht der Anlage mehr Mobilität. Die Schwenktraverse eignet sich beispielsweise optimal für Plattenmaterial (Bild). So lässt sich das Material anheben, anschließend um 90 Grad schwenken und direkt am Ablageort platzieren.
Quelle: Timmer
Timmer auf der LogiMAT Halle 7, Stand A45
weitere Meldungen zur LogiMAT

Neue Zwischenebene für Großladungsträger
Die Walther Faltbox-Gruppe erweitert ihr Sortiment um eine innovative Zwischenebene, die eine horizontale Unterteilung faltbarer Großbehälter ermöglicht, ohne deren Volumenreduzierbarkeit einzuschränken.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

LogiMAT startet in Stuttgart
Auf dem Stuttgarter Messegelände hat die LogiMAT 2025 ihre Tore geöffnet. Rund 1.600 internationale Aussteller zeigen ihre jüngsten Produkte und Lösungen für eine effiziente Intralogistik.

Gegengewichtsstapler mit E-Antrieb
Linde Material Handling zeigt auf der LogiMAT zahlreiche Produkte, die in Stuttgart Premiere feiern. Allen voran die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi.

Roboter und KI automatisieren den Kommissionierprozess
AutoStore präsentiert zur LogiMAT eine Reihe von Produktinnovationen, darunter eine KI- und robotergestützte Lösung zur Einzelstückkommissionierung, eine fortschrittliche Arbeitsstation und einen Service-Tower.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.